Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Feb. 2022 · Mercader wird von den herbeigeeilten Polizisten festgenommen. "Tötet ihn nicht, er muss reden", ruft Trotzki noch seinen Leibwächtern zu. Einen Tag nach dem Anschlag erliegt er seinen ...

  2. Leo Trotzki im Jahr 1906 (gemeinfrei) Zusammen mit Alexander Parvus bildete Leo Trotzki dann während der Russischen Revolution von 1905 die Führung des Rates der Arbeiterdeputierten von Sankt Petersburg, den ersten Sowjet. Ein zentraler Gegenstand ihrer Diskussionen war die „Theorie der Permanenten Revolution“.

  3. Trotzkismus. Der Trotzkismus (in der Selbstbezeichnung auch Bolschewismus-Leninismus) ist einerseits eine von Leo Trotzki ausgehende ideologische Richtung des Marxismus, andererseits auch ein politischer Kampfbegriff, den Josef Stalin zur Diffamierung und Verfolgung politischer Gegner verwendete. Seine Anhänger werden als Trotzkisten oder nach ...

  4. 20. Aug. 2020 · Leo Trotzki, unter Lenin der zweite Mann der Bolschewiki, wichtigster Organisator der Roten Armee und Kritiker von Josef Stalin, war nach dem Tod des Revolutionsführers von diesem Schritt für ...

  5. Leo Trotzki wurde am 7. November 1879 geboren . Leo Trotzki war ein russischer Revolutionär der Oktoberrevolution 1917, der als kommunistischer Politiker u. a. die Rote Armee (1918) aufbaute, in der noch jungen Sowjetunion als Gegenspieler Stalins auftrat, Totalitarismus und Nationalismus kritisierte und schließlich ins Exil (1928) verbannt wurde.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. 27. Aug. 2010 · Von Esme Choonara. Am 20. August 1940 ermordete ein Agent des russischen Diktators Joseph Stalin den ins Exil getriebenen russischen Revolutionär Leo Trotzki, indem er mit einem Eispickel seinen Schädel einschlug. Trotzki befand sich in seinem Haus in Mexiko, als der Mörder in sein Arbeitszimmer kam und ihn angriff.

  7. 7. November: Trotzki wird als Leo Dawidowitsch Bronstein in Janowka (Ukraine) geboren. Er ist das fünfte Kind des jüdischen Bauern David Bronstein. 1888. Trotzki geht allein nach Odessa, wo er die deutsch-lutherische Schule besucht. 1897. Abitur in Nikolajew (Ukraine) und Mitgründung des Südrussischen Arbeiterbundes.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu leo trotzki

    roosevelt
    churchill
    winston churchill
    lenin
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach