Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Feb. 2023 · Otto Hahn and Lise Meitner. 8th March 1879 (Frankfurt am Main) – 28th July 1968 (Göttingen) / 7th November 1878 (Vienna)– 27th October 1968 (Cambridge) Joint discoverers of nuclear fission – Nobel laureate (Hahn) and emigrant (Meitner) Lise Meitner and Otto Hahn. Photo: Churchill Archives Centre.

  2. Ab 1970 prägt Otto Hahn die Firmengruppe als Inhaber und Geschäftsführer. Seine Mutter Helene zieht sich schrittweise zurück. Obwohl sich die allgemeine wirtschaftliche Lage in den 1970er Jahren eintrübt, geht es für die Hahn-Firmen voran: Mit Reformen der Unternehmensstruktur und innovativen Ideen baut die Gruppe ihre Position im Großraum Stuttgart aus. Nach der Zusammenlegung der ...

  3. Otto Hahn. * 08.03.1879 in Frankfurt/Main. † 28.07.1968 in Göttingen. Er war ein berühmter deutscher Chemiker, entdeckte mehrere radioaktive Elemente und 1938 gemeinsam mit FRITZ STRASSMANN und LISE MEITNER die Uranspaltung. Für seine wissenschaftlichen Leistungen erhielt er 1944 den Nobelpreis für Chemie.

  4. Heinrich Lehmann-Willenbrock (* 11. Dezember 1911 in Bremen; † 18. April 1986 ebenda) war deutscher U-Boot - Kommandant im Zweiten Weltkrieg und später Kapitän des einzigen deutschen Atomschiffs, der Otto Hahn . Bekannt geworden ist er vor allem als Vorbild des Alten, wie Lothar-Günther Buchheim in seinen Büchern Das Boot, Die Festung und ...

  5. Weitere Steckbriefe von Tieren findest du im Tierlexikon. Interessantes über das Huhn . In der Biologie haben männliche- (Hahn), weibliche- (Henne) und junge Hühner (Küken) eigene Namen. Hennen mit Jungtieren heißen Glucken. Haushühner können pro ...

  6. 27. Juli 2018 · Nicht zuletzt durch die 1996 erschienene Meitner-Biografie der amerikanischen Physiko-Chemikerin Ruth Lewin Sime wurden die Nichtberücksichtigung Meitners beim Chemie-Nobelpreis, der 1944 Hahn allein zuerkannt worden war, und Hahns Rolle im Dritten Reich kritisch diskutiert. Daher schwankt das historische Bild Hahns zwischen den Extremen der Heldenverehrung eines großen Chemikers und der ...

  7. 28. Juli 2018 · Bevor Otto Hahn am 28. Juli 1968 mit 89 Jahren starb, hatte er noch erlebt, wie die ersten deutschen Meiler ans Netz gingen. Doch dass die Bundesrepublik Jahrzehnte später den Ausstieg aus der ...