Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. O Sternenfall, von einer Brücke einmal eingesehn - : Dich nicht vergessen. Stehn! Rainer Maria Rilke, 9.11.1915, München. Insel-Almanach 1919. Das Gedicht von Rainer Maria Rilke : Der Tod.

  2. 22. Apr. 2008 · RAINER MARIA RILKE. Der Tod der Geliebten. Er wusste nur vom Tod, was alle wissen: dass er uns nimmt und in das Stumme stößt. Als aber sie, nicht von ihm fortgerissen, nein, leis aus seinen Augen ausgelöst, hinüberglitt zu unbekannten Schatten, und als er fühlte, dass sie drüben nun. wie einen Mond ihr Mädchenlächeln hatten.

  3. Der Tod Moses. Keiner, der finstere nur gefallene Engel. wollte; nahm Waffen, trat tödlich. den Geboten an. Aber schon wieder. klirrte er hin rückwärts, aufwärts, schrie in die Himmel: Ich kann nicht! Denn gelassen durch die dickichte Braue. hatte ihn Moses gewahrt und weitergeschrieben: Worte des Segens und den unendlichen Namen.

  4. Dezember: Rainer (eigentlich René) Maria Rilke wird als Sohn des Eisenbahninspektors Josef Rilke und dessen Frau Phia (geb. Entz) in Prag geboren. 1886-1891. Militärschulzeit. Schon während seiner Schulzeit beginnt Rilke zu schreiben. 1894. Sein erster Gedichtband "Leben und Lieder" erscheint. 1895.

  5. Der Tod der Geliebten. Er wußte nur vom Tod was alle wissen: daß er uns nimmt und in das Stumme stößt. Als aber sie, nicht von ihm fortgerissen, nein, leis aus seinen Augen ausgelöst, hinüberglitt zu unbekannten Schatten, und als er fühlte, daß sie drüben nun. wie einen Mond ihr Mädchenlächeln hatten. und ihre Weise wohlzutun:

  6. aufhebend; aber dein von uns entferntes, aus unserm Stück entrücktes Dasein kann. uns manchmal überkommen, wie ein Wissen. von jener Wirklichkeit sich niedersenkend, so dass wir eine Weile hingerissen. das Leben spielen, nicht an Beifall denkend. Rainer Maria Rilke, 24.1.1907, Capri. Todes-Erfahrung - von Rainer Maria Rilke.

  7. Rainer Maria Rilke ist einer der meistübersetzten deutschsprachigen Schriftsteller weltweit. Marilyn Monroe las ihn, Gerhard Schröder rezitierte ihn, Oliver Kahn interpretierte ihn, Xavier Naidoo sang seine Verse und Lady Gaga gehen seine Texte sogar unter die Haut. Seine Gedichte gibt es mittlerweile in einer eigenen App. Der feinfühlige Dichter ist auch gut 80 Jahre nach seinem Tod so ...