Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wertvolle Berufserfahrung neben dem Bachelorabschluss sammeln: Duales Studium der FOM. Berufserfahrung und Geld verdienen mit Studium + Ausbildung an der FOM. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Digitale Transformation. Master of Arts (Fernstudium) Studienprofil. Carl Remigius Medical School. Medizin- und Pflegepädagogik. Bachelor of Arts (berufsbegleitend) Zulassungsbeschränkte grundständige Studiengänge mit NC der Ludwig-Maximilians-Universität München. Soweit vorhanden mit Grenznoten und Wartesemester vergangener ...

  2. Von der Theologie bis zu den Geowissenschaften: Das vielfältige Portfolio an Disziplinen an der LMU ist organisiert in 18 Fakultäten.

  3. Zulassungsfreie Studiengänge. Alle Angaben (Stand aktuelles Jahr oder Vorjahr) ohne Gewähr. Die Liste oben enthält in der Regel keine Master-Studiengänge und kann auch sonst unvollständig sein! Für eine vollständige Fächerliste bitte auch in die Studiengangsübersicht schauen bzw. direkt bei der jeweiligen Hochschule nachfragen.

  4. www.lmu.de › zahlen-und-fakten › studiengaengeStudiengänge - LMU München

    Studiengänge der LMU in Zahlen. Stand: Wintersemester 2023/24 (*) nur Unterrichtsfächer (**) Staatsexamen Jura, Medizin, Pharmazie, Kirchlicher Abschluss, Diplom, Magister Artium, Aufbaustudium

  5. Suche nach NC-Werten. Was wir hier auflisten. Zeitraum. Studienfach. Finden! Schnellzugriff auf einige oft abgefragte Studienfächer (Bachelor, Diplom, Staatsexamen), letzte verfügbare Werte aus WiSe und evt. SoSe: Anglistik / Englisch. BWL / Betriebswirtschaftslehre.

  6. Bachelor Betriebswirtschaftslehre. Der Bachelor-Studiengang an der LMU Munich School of Management ist ein Vollzeitstudium über sechs Semester, in dem 180 ECTS-Punkte erworben werden. Der Studiengang bietet Ihnen eine wissenschaftlich fundierte und langfristig tragfähige Basis für Ihren Karriereweg.

  7. Eine gute Übersicht über eine Vielzahl von Online-Self-Assessments, die an deutschsprachigen Hochschulen zur Verfügung stehen, bietet das OSA-Portal. Auch der Studium-Interessentest (SIT) der Hochschulrektorenkonferenz ist empfehlenswert. Mit Hilfe von 72 Fragen können Sie in 15 Minuten ein individuelles Interessensprofil erstellen ...