Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. TUM Mentoring gehört zu den erfolgreichsten Programmen der TUM Community. Speziell für Frauen bieten die Veranstaltungen der Women of TUM die perfekte Plattform für Karriereimpulse. Der TUM Career Service bietet lebenslange und kostenlose Beratung rund um Ihre Karriere. Offen für alle TUM Studierenden, Alumni und Promovierenden.

  2. Technische Universität München Arcisstr. 21 80333 München. E-Mail. Sprechzeiten Montags, mittwochs, donnerstags 10 - 12 Uhr E-Mail: erasmus@tum.de. Alice Bienvenu. Tel.: +49 (89) 289 - 22533 alice.bienvenu@tum.de Ansprechpartnerin für: Belgien, Frank ...

  3. Neben dem direkten Berufseinstieg wählen viele Absolventen und Absolventinnen auch die Möglichkeit, das Bachelorstudium durch ein konsekutives Masterstudium zu erweitern. Eine Möglichkeit bietet der aufbauende Masterstudiengang Lebensmitteltechnologie, der auch an der TUM School of Life Sciences beheimatet ist.

  4. Der Bachelor in Informatik an der Technischen Universität München bietet Ihnen die Möglichkeit, solide theoretische, praktische und technische Fertigkeiten in einem sich ständig weiter entwickelndem Gebiet zu erwerben. Keine andere Wissenschaft hat die Lebens- und Arbeitswelt in den letzten 30 Jahren so sehr verändert wie die Informatik.

  5. www.tum.de › ueber-die-tum › daten-und-faktenRankings - TUM

    17. Apr. 2024 · TUM ist beste Universität in Deutschland und EU. Die Technische Universität München (TUM) ist erneut die beste Hochschule in Deutschland und der EU. Das ergibt das Ranking des renommierten britischen Magazins „Times Higher Education“ (THE). Im weltweiten Vergleich von THE liegt die TUM weiter auf Rang 30.

  6. Die Technische Universität München will mit dem Studiengang Management and Technology diesem Erfordernis Rechnung tragen. Die Wirtschaft benötigt Kaufleute, die sowohl mit betriebswirtschaftlichen als auch mit technischen Kenntnissen, Argumentations- und Entscheidungsstrukturen vertraut sind. In Führungspositionen, die einem zunehmenden Wettbewerb und Wandel in Unternehmen und Märkten ...

  7. Elektrotechnik und Informationstechnik. Der wissenschaftlich orientierte Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik vertieft bereits vorhandenes Fakten- und Methodenwissen und bietet die Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung für eine Karriere in der Industrie oder eine Karriere in der Forschung. Homepage des Studiengangs.