Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Popmusik begann sich zu wandeln und verschiedene Stilrichtungen spalteten sich von ihr ab. Der Rock emanzipierte sich in den 70er Jahren endgültig von der Popmusik und bildete wie der Funk oder die Disco-Musik ein eigenes Genre. Nach dieser Abspaltung befreite sie die Popmusik auch von ihrem politischen sowie rebellischen Image und der ...

  2. Aber es sind auf jeden Fall mehr als 100 Stück! Die beliebtesten Musikrichtungen lassen sich jedoch recht einfach aufzählen: Pop, Schlager, Rock, Klassik, Rap, Elektro und House. Dabei sei kurz erwähnt, dass es man fast in jedem Bereich ein “Star” werden kann. Also zum Beispiel Pop-Star, Rockstar oder ein Schlagerstar.

  3. Mit Popmusik ist Musik gemeint, die bei einer großen Menge Menschen gut ankommt. Noch weniger als bei Rockmusik oder Klassischer Musik kann man so ganz genau sagen, was das für eine Musikrichtung ist. Das liegt daran, dass es sich über die Zeiten verändert hat, welche Art Musik viele Menschen mögen. Der Name „Pop“ kommt vom englischen ...

  4. Moderne Popmusik aus Lateinamerika. Olaf Karnik. 08.01.2008 / 7 Minuten zu lesen. Tango, Samba und Bossa Nova prägen unser Bild von lateinamerikanischer Musik bis heute. Längst sind auf dem Subkontinent neue Stilformen des Rock- und Pop-Genres entstanden, in Europa kennt man sie jedoch kaum. Beto Cuevas, Frontmann der chilenischen Rockband La ...

  5. therapeutische Musik: in der Therapie von psychischen Leiden und (angeborenen) Behinderungen sowie von Koma- und Wachkomapatienten wird beispielsweise therapeutische Musik mit bestimmter Rhythmik und Frequenz eingesetzt, um eine Beruhigung des Nervensystems zu erzielen; populär ist therapeutische Musik z. B. zur Beruhigung von Un- und Neugeborenen sowie in Form von Walgesängen ...

  6. DIE GESCHICHTE DER POP-MUSIK. Die Entstehung der Pop-Musik ist ein faszinierendes Thema, das die Entwicklung der Musik im Allgemeinen maßgeblich geprägt hat. Pop-Musik hatte ihre Anfänge in den frühen 1950er Jahren in den USA, als Rock ‘n’ Roll Musiker wie Elvis Presley und Chuck Berry begannen, ihre Musik einer breiteren ...

  7. Die Popmusik hat sich in den 1950er Jahren aus verschiedenen Musikrichtungen wie Rock ’n‘ Roll, Beat und Folk entwickelt. Folk-Musik bezieht sich auf eine leichtere, von Volksmusik beeinflusste Art von Musik. Später wurde die Popmusik durch den Einfluss von elektronischer Musik, insbesondere seit den Erfolgen von ABBA in den 1970er Jahren ...