Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · CubaJena ist dein Festival für Salsa Cubana in Mitteldeutschland. Freu dich auf Live-Musik & Workshops zu Rueda, Rumba, Son & Timba.

  2. Son cubano La Música tradicional de Cuba es la expresión de ritmos y melodías autóctonas o introducidas en la isla de Cuba. La música cubana puede tener varios orígenes o etapas que datan desde el siglo XV hasta finales del siglo XX con el asentamiento de sus pueblos originarios o nativos, la influencia de sus colonizadores españoles y la llegada de los esclavos africanos a la isla en ...

  3. 25. Juni 2019 · Der Son Cubano (kurz Son, von span. sonido: Laut, Klang, Schall, Ton) ist ein Musikstil aus Kuba. Die historischen Wurzeln des Son Cubano reichen etwa in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück.Fabulous Son Dancing in Santiago de Cuba!Motive aus Tanzformen der spanischen Kolonisatoren, wie Menuett, Contradanza, Bolero oder Zapateado mischten sich mit den afro-kubanischen Rhythmen zu einem ...

  4. Gehört „Shape Of You“ von Ed Sheeran in die Kategorie Pop, weil der Song so mega-erfolgreich war. Oder gehört dieses Lied eher zur Musikrichtung Dancehall, weil Genre-typische Elemente vorhanden sind. Vielleicht wäre auch Electronic Dance Pop die beste Beschreibung. Was sind die beliebtesten Musikrichtungen?

  5. Cha-Cha-Chá Cubano. Cha-Cha-Chá ist eine aus Kuba stammende Musik und der dazugehörige Tanz. Die Musik ist heiter und unbeschwert und der Tanz ein amüsanter und koketter Flirt zwischen den Tanzpartnern, die in frechen offenen und geschlossenen Figuren miteinander spielen. Die ursprüngliche, kubanische Variante ist insgesamt ruhiger und ...

  6. 4. Feb. 2024 · Vom Son Cubano aus Kuba bis zum Tango aus Argentinien spiegelte jedes Genre das unterschiedliche kulturelle Erbe und die Geschichte seines Geburtsortes wider. Lateinamerikanische Musik wurde zu einem festen Bestandteil des Alltags, von Festen und religiösen Zeremonien bis hin zu sozialen und politischen Bewegungen.

  7. Der son cubano [1] bzw. son oriental, wie er zunächst seiner geographischen Herkunft im Osten der Insel wegen hieß, in dieser vorliegenden Arbeit als ein markantes und populäres Beispiel der verschiedenen Musik- und Tanzgattungen Kubas des letzten Jahrhunderts herausgegriffen, birgt in seiner Vermählung afrikanischer Trommeln und ...