Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Pfarrbücherei der Pfarreiengemeinschaft Siegmündung befindet sich im Rheidter Pfarrheim im 1. OG. Sie finden dort ein Angebot von rund 3.500 Medien: Romane, Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher, Videos, DVDs, Spiele und Sachbücher (Kochbücher, Reiseführer etc. und natürlich auch Bücher über Glaubensfragen).

  2. Frank Ibach. Herr Rechtsanwalt Ibach studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Würzburg und Köln. Seit Beginn seiner anwaltlichen Tätigkeit im Jahr 1999 arbeitet er hochspezialisiert ausschließlich auf den Gebieten des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts. Hierbei vertritt er erfolgreich gerichtlich und außergerichtlich die ...

  3. HERZLICH WILLKOMMEN. in unseren Kuckucks-Hideaway Residenzen in Ibach im Schwarzwald. Die hochwertig und geschmackvoll eingerichteten Ferienwohnungen schaffen den perfekten Rahmen für einen erholsamen Urlaub inmitten reiner Natur. Ankommen, den Blick über das Hochtal schweifen und die Gedanken hinter sich lassen.

  4. 60389 Frankfurt. Telefon: 069/ 46 23 92. Fax: 069/ 45 77 04. gemeindebuero@wartburggemeinde-frankfurt.de. Sekretärin: Heike Brandau. Mitarbeiterinnen: Ellen Otto, Gabriele Behr-Doehn, Ingrid Stäger. Das Büro der Wartburggemeinde ist Dienstag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr für Sie geöffnet.

  5. Die Einweihung der Kirche findet am 18. Februar 1962 statt – dem Todestag Martin Luthers im Jahr 1546. Entstanden ist eine längsgerichtete Saalkirche mit nach außen geknickten Giebelmauern. Sie hat eine Länge von 34,20 m, eine Breite von 19,30 m und eine Höhe von 12,00 m. Die Kirche fasst 550 Personen.

  6. Bushaltestelle: Stribach Aguntum . Impressum Elisabeth Hell (eingetragenes Einzelunternehmen) Fußpflege gem. §94 Z 23 GewO 1994, Reg. 7077516 der BH Lienz vom 1.1.2011 Kosmetik gem. §94 Z 42 GewO 1994, Reg. 7077516 der BH Lienz vom 1.7.2013 UID: ATU66 ...

  7. Wartburgkirche (Frankfurt am Main) Die evangelische Wartburgkirche im Frankfurter Stadtteil Nordend entstand in den Jahren 1959 bis 1962 nach Plänen des Architekten Werner W. Neumann und ist nach der Eisenacher Wartburg benannt. Wartburgkirche von Süden.