Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für bärbel höhn im Bereich Bücher

    • Jetzt anmelden

      Erfahre mehr über unsere Produkte.

      Registrieren Sie sich jetzt!

    • Bücher Bestseller

      Die besten Bücher auf dem

      Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Apr. 2017 · Bärbel Höhn war Abgeordnete Bundestag 2013 - 2017 (Fraktion: DIE GRÜNEN) - ihre Antworten auf Ihre Fragen, Abstimmungsverhalten und Nebentätigkeiten finden Sie in diesem Profil.

  2. Bärbel Höhn, die ehemalige Umweltministerin von NRW , hat ein neues Buch geschrieben, das ihrer Generation aufzeigen soll, wie wichtig es ist, für den Klimaschutz aktiv zu werden.

  3. 20. Jan. 2023 · Bärbel Höhn (Jahrgang 1952) ist seit 1985 Mitglied der Grünen, zog 1990 erstmals in den Düsseldorfer Landtag ein. Von 1995 bis 2005 war sie NRW-Umweltministerin und damit an den Beschlüssen ...

  4. Bärbel Höhn ist 70 – und kämpferisch. Die ehemalige grüne NRW-Umweltministerin ist die Stimme einer Generation, die schon so viele gesellschaftliche Veränderungen erreicht hat: für Gleichberechtigung, für Umweltschutz. Jetzt ist diese Generation im Rentenalter – und kann noch viel bewegen. Denn allzu oft wird die große Kompetenz und ...

  5. 19. Feb. 2024 · Gemeinsam mit dem Solarförderverein Deutschland e. V. laden die Grünen Alten Aachen und der grüne Kreisverband Aachen zur Lesung mit Bärbel Höhn ins Literaturcafé Vers (Löhergraben 22, 52064 Aachen). Die Lesung findet statt am Montag, 19.02.2024, 19:00 Uhr. Die ehemalige Umweltministerin des Landes NRW wird aus ihrem Buch „Lasst uns ...

  6. 3. März 2024 · Bärbel Höhn ist 70 – und kämpferisch. Die ehemalige grüne NRW-Umweltministerin ist die Stimme einer Generation, die viel erreicht hat: mehr Vielfalt, mehr Gleichberechtigung, mehr Umweltschutz. Jetzt ist diese Generation im Rentenalter und kann mit ihrer Kompetenz und Energie noch viel bewegen. Kämpfen wir, sagt Bärbel Höhn, für ...

  7. Die „Parlamentsimkerin“ Bärbel Höhn sagt: „Es gibt einen erfreulichen Trend zur urbanen Imkerei. Dabei ist es erstaunlich, dass Bienen in städtischen Revieren deutlich mehr Honig sammeln als auf dem Land. Hier werden sie offensichtlich nicht von Pestiziden geschädigt, die in der konventionellen Landwirtschaft eingesetzt werden.