Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Blechtrommel. Die Blechtrommel ist ein Roman von Günter Grass. Er erschien 1959 als Auftakt der Danziger Trilogie und gehört zu den meistgelesenen Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Das Werk lässt sich als historischer Roman, Zeitroman, Schelmenroman und Entwicklungsroman charakterisieren.

  2. 13. Apr. 2015 · Günter Grass. * 16.10.1927 in Danzig (Polen)) † 13.04.2015 in Lübeck. GÜNTHER GRASS zählt zu den weltweit bekanntesten deutschen Schriftstellern der Gegenwart. Seine Romane erschienen in über 40 Sprachen und brachten ihm u.a. den Nobelpreis für Literatur ein. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit arbeitete er als Grafiker und ...

  3. Zitate von und über Leben und Werk von Günter Grass. ,,Was immer er schreibt und verkündet, wird, nun schon seit vielen Jahren, beanstandet und belächelt, gerügt und gegeißelt. Ignoriert wird es nicht. Sein Thron wackelt bedenklich und ist doch nicht ernsthaft gefährdet.“. Marcel Reich-Ranicki, 1992.

  4. 10. Dez. 2019 · Günter Grass erblickte am 16. Oktober 1927 in Danzig das Licht der Welt. Seine Eltern besaßen im Danziger Vorort Langfuhr ein Kolonialwarengeschäft.

  5. Günter Grass erhielt im Jahr 1999 den Nobelpreis für Literatur. Günter Grass war ein deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler, Graphiker und politisch engagierter Bürger. Bei seinem Besuch im Medienarchiv Günter Grass Stiftung Bremen im November 2010 vermerkte er im Gästebuch: „Hier bin ich gut aufgehoben, vielen Dank. Günter Grass“.

  6. Günter Wilhelm Grass (* 16. Oktober 1927 in Danzig-Langfuhr, Freie Stadt Danzig, als Günter Wilhelm Graß; † 13. April 2015 in Lübeck) war ein deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler und Grafiker.

  7. 8. Aug. 2022 · Grass bleibt PEN-Ehrenpräsident. Die Schriftstellervereinigung PEN hat sich entschieden: Die Mitglieder wollen Nobelpreisträger Günter Grass als Ehrenpräsident behalten. Sie haben einen Antrag ...