Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kohlenbergwerk Minden. Das Kohlenbergwerk Minden lag im ostwestfälischen Kreis Minden in Nordrhein-Westfalen und förderte von 1820 bis 1958 auf dem östlichen Weserufer Steinkohlen aus zwei Wealdenkohleflözen, dem Hauptflöz mit 103 cm und dem Nebenflöz mit 31 cm Mächtigkeit. Das Hauptflöz enthielt lediglich 30 cm reine Kohle, das ...

  2. Hardthöhlen (Wuppertal) Gesamtlänge: 4037 Meter. Niveaudifferenz: 62 Meter. Die Hardthöhlen sind ein Großhöhlensystem im Wuppertaler Stadtgebiet. Die Höhlen unter den Hardt-Anlagen, einem Park auf dem Hardtberg im Stadtgebiet, sind nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

  3. 823 (31. Dez. 2019) 1. Januar 1975. Harth ist eine südliche Ortschaft der Stadt Büren (Westfalen), Nordrhein-Westfalen. Der Ort zählt 823 Einwohner [1] (Stand 31. Dezember 2019) und ist für die Harther Winterfestspiele bekannt. Zur Harth gehört der Ortsteil Ringelstein . In der Nähe befinden sich die Burgruine Ringelstein und der Hexenkeller.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Bad_HomburgBad Homburg - Wikipedia

    Bad Homburg is part of the Frankfurt Rhein-Main urban area. The town's official name is Bad Homburg v.d.Höhe, which distinguishes it from other places named Homburg. [3] The town has become best known for its mineral springs and spa (hence the prefix Bad, meaning "bath"), and for its casino .

  5. Auf Augenhöhe ist ein deutscher Kinofilm aus dem Jahr 2016. Der vielfach preisgekrönte Kinder- und Familienfilm erzählt die tragikomische Geschichte des zehnjährigen Heimkinds Michi, der herausfindet, dass sein bislang unbekannter Vater kleinwüchsig ist. Auf Augenhöhe wurde u. a. mit dem Deutschen Filmpreis 2017 für den Besten Kinderfilm ...

  6. Hardt-Waltherr Hämer. Hardt-Waltherr „Gustav“ Hämer [1] (* 13. April 1922 in Hagen bei Lüneburg; † 27. September 2012 in Ahrenshoop [2]) war ein deutscher Architekt – insbesondere im Theaterbau – und Hochschullehrer. Er gilt als „Vater der behutsamen Stadterneuerung “.

  7. Der Naturpark Frankenhöhe umfasst ca. 1100 km² und liegt südlich, östlich und nordöstlich der Stadt Rothenburg ob der Tauber in Bayern. Der Naturpark ist im süddeutschen Raum eines der sonnenreichsten Gebiete und bietet ein sehr abwechslungsreiches Landschaftsbild mit Mischwäldern, Fließgewässern, Trockenbiotopen und Weinbau.