Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadtbahn Heilbronn ist eine aus drei Linien bestehende Zweisystem-Regionalstadtbahn nach dem Karlsruher Modell und wird von der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), den Stadtwerken Heilbronn (SWH) und der Deutschen Bahn AG (DB) gemeinsam betrieben. Sie verkehrt außerorts auf Eisenbahnstrecken nach der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung ...

  2. Die Bahnstrecke Crailsheim–Heilbronn ist eine zweigleisige, 88,2 Kilometer lange Hauptbahn im Nordosten Baden-Württembergs, die von Crailsheim nach Heilbronn führt. Die Strecke ist abschnittsweise elektrifiziert. Die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen eröffneten die seinerzeit als Kocherbahn bezeichnete Strecke ausgehend von ...

  3. Heilbronner Kilianskirche, vom Hafenmarktturm aus gesehen. Die Kilianskirche an der Kaiserstraße in Heilbronn ist die Kirche der Kilianskirchengemeinde Heilbronn im Kirchenbezirk Heilbronn der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. [1] Sie ist eine gotische Hallenkirche aus Heilbronner Sandstein, deren Ursprung mindestens bis ins 11.

  4. 74078, 74080. Vorwahl. 07131. Adresse der. Verwaltung. Speyerer Straße 13. 74078 Heilbronn. Die Ortsmitte von Frankenbach. Frankenbach ist ein Stadtteil von Heilbronn, der bereits im späten Mittelalter zu der Reichsstadt gehörte, später selbstständige Gemeinde war und 1974 wieder eingemeindet wurde.

  5. Das Robert-Mayer-Gymnasium Heilbronn (kurz: RMG) ist ein Gymnasium in Heilbronn in Baden-Württemberg. Die Schule geht auf eine ab 1827 aus dem historischen Karlsgymnasium der Stadt ausgegliederte Realanstalt zurück, die später mit ausgegliederten Zügen des Karlsgymnasiums vereint zur Oberschule erhoben wurde.

  6. Das Käthchen von Heilbronn. 17. März 1810. Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe (1807–1808) ist ein großes historisches Ritter schauspiel in fünf Akten von Heinrich von Kleist (1777–1811). Es wurde am 17. März 1810 in Wien am Theater an der Wien uraufgeführt. Die Handlung spielt in Württemberg .

  7. Experimenta Heilbronn. Die experimenta ist ein Science Center in Heilbronn, Baden-Württemberg. Die Lern- und Erlebniswelt ist im ehemaligen Lagergebäude Hagenbucher und einem im März 2019 eröffneten Neubau [2] auf der Kraneninsel untergebracht. Es soll Naturwissenschaft und Technik für Menschen aller Altersgruppen begreifbar machen.