Yahoo Suche Web Suche

  1. Theorie und Praxiserfahrung im dualen Studium an der IU in Sachsen sammeln! Infos hier. Wir sind stolz, regelmäßig Bestnoten bei Beurteilungen und Auszeichnungen zu erhalten.

    Beliebteste Hochschule 2022 - Studycheck.de

  2. Studiere im myStudium, wie du es willst: Am Standort in Dresden oder am virtuellen Campus. Jetzt Studium ohne NC starten und 4 Wochen lang kostenlos testen. Informier Dich hier!

    Schweriner Straße 5, Dresden, - · Directions · 3031193789
  3. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt! Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Teilnehmer – mit über 4000 Bewertungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hochschule für Bildende Künste Dresden Güntzstr. 34 01307 Dresden. Referat für Studienangelegenheiten Frau Reibeholz Tel.: 0351 4402 2219. Frau Wich 0351 4402 2140. referat-sta@hfbk-dresden.de . Zur Webseite > Studienprofil-252-707. Bildende Kunst. Ü ...

  2. 06.09.2012 / 4 Minuten zu lesen. Die Hochschule für Bildende Künste in Dresden galt bis in die späten 1970er Jahre als Musterlehranstalt des sozialistischen Realismus. Im folgenden Jahrzehnt erneuerten Studenten das Image der Institution auf radikale Weise. Dresden war einer der zentralen Orte der Kunst in der DDR.

  3. Simone Fugger von dem Rech: Zentralisierte Beständeverwaltung und Erschließung in Archiv und Kustodie der Hochschule für Bildende Künste Dresden, in: Tagungsband zur Fachtagung 23. Sächsischen Archivtag 16.-17. Mai 2019 in Leipzig, hrsg. vom Landesverband Sachen im VdA und dem Sächsischen Staatsarchiv, Leipzig 2020, S. 40-45.

  4. Die Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK Dresden), Güntzstraße 34, in 01307 Dresden, nutzt Bewerberdaten ausschließlich für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Rechtsgrundlage ist § 11 des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgeset ...

  5. 1764 gegründet; Gründung der "Allgemeinen Kunst-Academie der Malerey, Bildhauer-Kunst, Kupferstecher- und Baukunst"; 1950 wurde die Akademie der Bildenden Künste Dresden mit der Staatlichen Hochschule für Werkkunst zur "Hochschule für Bildende Künste Dresden" vereint.

  6. wissenschaftliche Projektmitarbeiterin im Projekt: „Die Materialität und Farbigkeit der „Siedlungen der Berliner Moderne". Telefon: 0351.4402 – 2243. E-Mail: alp@hfbk-dresden.de.

  7. D_ART Workshops für Studieninteressierte. Seit 2011 finden jedes Jahr im Herbst in den Räumlichkeiten der Hochschule für Bildende Künste Dresden die D_ART Workshops statt. Mit D_ART möchten wir Studieninteressierte einen Einblick in den Studienalltag, Atelierarbeit und die Kunsttheorie ermöglichen. weitere Informationen.