Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Biografien von Hugo Haase (1863–1919) und Paul Levi (1883–1930) verbindet schon bei oberflächlicher Betrachtung einiges: Beide stammten aus religiös-praktizierenden jüdischen Elternhäusern. Beide studierten Jura und erarbeiteten sich schnell einen öffentlichen Ruf als kundige Anwälte der Arbeiter_innenbewegung.

  2. 8. Okt. 2019 · Oktober 1919 wurde Hugo Haase niedergeschossen. Vier Wochen später, am 7. November, verstarb er an den Folgen des Attentats. „…und wir sind unendlich verarmt“. Der vergessene SPD-Vorsitzende Hugo Haase. Von Karsten Krampitz. Regie: Wolfgang Rindfleisch. Es sprachen: Axel Wandtke, Stephan Baumecker, Manfred Möck, Hans Bayer, Martin ...

  3. Hugo Haase war der Vorsitzende der SPD und Fraktionsvorsitzender der stärksten Partei im Reichstag vor dem 1. Weltkrieg. Diese Biographie bewertet einen der einflussreichsten Politiker im deutschen Kaiserreich als «Antipoden» des Wilhelminischen Zeitalters: Durch die Prägung seines jüdischen Elternhauses und seine Verwurzelung im Denken des deutschen Idealismus und der praktischen ...

    • Gebundenes Buch
  4. Hugo Haase / Weimarer Republik. Hugo Haase. (© Bundesarchiv Bild 146-1970-096-05-1) 1863-1919. Became Chairman of the SPD in 1911. Became Chairman of the USPD in 1917. Became Chairman of the Council of People’s Representatives in 1918.

  5. 1919: Furchtbare Minuten. Zeitgeschichte Der USPD-Vorsitzende Hugo Haase stirbt nach einem Attentat. Politiker der Linken gelten im Jahr nach der Revolution als vogelfrei, auch weil die SPD nichts ...

  6. 5. Nov. 2009 · Hugo Haase war einer der profiliertesten Politiker der SPD, in der ostpreußischen Arbeiterbewegung war er geradezu Idol und Legende zugleich. 1863 als Sohn eines jüdischen Flachshändlers in Allenstein geboren, studierte er Rechtswissenschaften in Königsberg, schloss sich schon als Student der Sozialdemokratischen Partei an. Natürlich war ...

  7. www.preussenchronik.de › person_jsp › key=person_hugo_haaserbb Preußen-Chronik | Hugo Haase

    Hugo Haase. 29.9.1863 in Allenstein. 7.11.1919 in Berlin. Jurist. SPD/SAG/USPD. Hugo Haase wurde als Sohn eines Schuhmachers geboren. In Königsberg studierte er Jura und kam an der Universität erstmals mit marxistischen Ideen in Kontakt. 1887 trat er in die SPD ein. Ein Jahr später eröffnete er in Königsberg als erster sozialdemokratischer ...