Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Renner wurde im deutschen Sprachgebiet Südmährens, unmittelbar an der Grenze zum tschechischen Sprachgebiet geboren. Er teilte die Herkunft aus dem „Sudetenland“ mit Männern wie Theodor Innitzer, der 1929/30 Minister für soziale Angelegenheiten und 1932 Erzbischof von Wien wurde, oder Adolf Schärf, seinem übernächsten Nachfolger im Amt des Bundespräsidenten.

  2. 3. Apr. 2024 · Karl Renner (born Dec. 14, 1870, Unter-Tannowitz, Bohemia, Austria-Hungary [now in Czech Republic]—died Dec. 31, 1950, Doebling, Austria) was a Social Democratic statesman, chancellor (1918–20, 1945) and president (1945–50) of Austria, who after World War I advocated the Anschluss (union) between Germany and Austria. He played a major role in reestablishing Austrian home rule after the ...

  3. 13. Juli 2022 · Eine Beschäftigung mit Karl Renner, dieser zentralen österreichischen politischen Gestalt, wird weiterhin, jenseits von Verdammung und Hagiografie, notwendig sein, will man sich nicht eines zentralen Schlüssels zum Verständnis der Geschichte dieses Landes berauben. Auch wir im Karl-Renner-Institut unterziehen Glanz, Patina und Schatten ...

  4. Luise Renner (* 25. Juni 1872 in Güssing, Königreich Ungarn, [1] als Luise Stoisits; † 30. Juni 1963 in Wien) war die Ehefrau des sozialdemokratischen österreichischen Politikers Karl Renner, der von 1945 bis zu seinem Tod am 31. Dezember 1950 Bundespräsident der Republik Österreich war.

  5. Dr. Siegfried Nasko: Dr. Karl Renner und Europa 11 Gedicht: Dr. Karl Renner – das Weltbild der Moderne 18 Dr. Oliver Kersten: Dr. Karl Renners Spuren in Berlin 19 Manfred Pils: Karl Renner und die Naturfreunde 25 Bruno Klaus Lampasiak: Dr. Karl Renner – ein Leben für Demokratie und Menschenrechte 29 Gedicht: Karl Renner – In die Berge ! 41

  6. 21. Juli 2016 · Insgesamt hat Richard Saage eine Neuinterpretation von Leben und Werk Karl Renners vorgelegt, die, trotz mancher Lücken in der verwendeten Forschungsliteratur, voll überzeugt. Rezension: Dr. Andreas Weigl. Richard Saage. Der erste Präsident. – Karl Renner – eine politische Biografie. Paul Zsolnay Verlag, Wien 2016, 415 Seiten, Buchpreis ...

  7. Margarete Klein, Leiterin der Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien in der Berliner Stiftung Wissenschaft und Politik war kürzlich für einen Vortrag zu Gast im Karl-Renner-Institut. Sie sprach unter anderem darüber, wie gefestigt Wladimir Putins Machtbasis ist, wie es um die Opposition im Land steht und welche Netzwerke und Mechanismen man kennen muss, um die Vorgänge in Russland und ...