Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edgar Gerhard Julius Oscar Ludwig von Westphalen (26 March 1819 – 30 September 1890) was a German writer and Communist politician, who was also a long-time friend and brother-in-law of Karl Marx. He was the son of Prussian baron Ludwig von Westphalen and his second wife Caroline Heubel. Heubel was also the mother of Jenny who married Karl Marx.

  2. Neustraße 83, 54290 Trier. Wohnhaus von Jenny Westphalen. Detail – Wohnhaus von Jenny Westphalen. 00:00. 00:00. After his appointment to the Government cabinet, Ludwig von Westphalen moved to Trier in 1816 with his second wife Caroline, born Heubel, both sons from his first marriage and their daughter Jenny who had been born in 1815 in ...

  3. Ferdinand von Westphalen starb 1876 im Alter von 77 Jahren in Berlin und wurde auf dem St.-Matthäus-Kirchhof in Schöneberg beigesetzt. Das Grab ist nicht erhalten geblieben. Urteile über Ferdinand von Westphalen. Oskar Meding vermerkte über ihn: „Persönlich hochehrenwerth, aber politisch völlig retrograde“.

  4. 12. Feb. 2014 · schrieb Heinrich Marx 1837 an seinen Sohn Karl, der in Berlin Philosophie studierte. „Sie“, das war Jenny von Westphalen, „das schönste Mädchen von Trier“. Geboren am 12. Februar 1814 ...

  5. Jenny-Marx-Str. 20. Nur rund 100 Meter entfernt vom Johann-Friedrich-Danneil-Museum befindet sich das Geburtshaus von Jenny von Westphalen, der späteren Ehefrau des bekannten Philosophen und Politikers Karl Marx. Das repräsentative Stadtpalais wird heute hauptsächlich als Musikschule genutzte. In zwei Räumen des Gebäudes befindet sich eine ...

  6. Carl Ludwig von Le Coq und die Aufnahme Westfalens. In: Mitteilungen des Reichsamts für Landesaufnahme 1931/1932, S. 25-38 Gerardy, Theo Der Briefwechsel zwischen Carl Friedrich Gauß und Carl Ludwig von Le Coq. In: Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen aus dem Jahre 1959, Mathematisch-Physikalische Klasse, Göttingen 1959 ...