Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Okt. 2020 · Offenbar war ihm von Luise Kautsky die Originalfotografie aus den 1880er-Jahren, die wohl noch aus dem Besitz ihres Bruders stammte, in ihrer späteren Wiener Zeit überlassen worden. Es ist bemerkenswert, dass sie diese Jugendfotografie Rudolf Steiners dann mit in die Emigration genommen hat! Post Views: 571.

  2. Preise Luise & Karl Kautsky - Haus. Das Luise & Karl Kautsky - Haus kann auch von Einzelgästen gebucht werden. Bitte beachten Sie: Übernachtungen können leider im Haus nicht angeboten werden, wir vermieten nur tagsüber und abends. Der Seminarraum 1 kann für einen Tagessatz von 75,00 € gebucht werden, die anderen Seminarräume kosten von ...

  3. Luise Kautsky (1864–1944) war die Ehefrau von Karl Kautsky, dem bedeutendsten Theoretiker der internationalen Arbeiterbewegung jener Zeit. Für dessen Zeitschrift Die Neue Zeit übersetzte sie französisch- und englischsprachige Texte. Mit Rosa Luxemburg verband sie eine tiefe Freundschaft.

  4. APPENDIX. "Die Neue Zeit" was the scientific organ at the German Social Democracy. If was founded in 1883 by Karl Kautsky, to whom a number of the letters in this volume, especially the earlier ones, are addressed. Karl Kautsky was born October 16, 1854, in Prague, but at an early age became a resident of Vienna, where he studied economics and ...

  5. Second, the article claims Luise Kautsky played an invaluable practical role as the hub of an international network of socialist scholars and activists, acting as mediator, translator and middle point through her extensive correspondence and by hosting members of this network at her house. Finally, the article recovers her labour as a writer, editor and translator and calls for renewed ...

  6. Published: Rosa Luxemburg: Letters to Karl and Luise Kautsky from 1896 to 1918, Gordon Press, 1975. Translated: Louis P. Lochner; Transcribed: for marxists.org in August, 2002. SOON after Rosa Luxemburg's death many of our mutual friends and numerous Socialist Comrades approached me with the request that I publish Rosa's letters.

  7. Luise Kautsky zum Gedenken. Nachrufe von Friedrich Adler und Oda Lerda-Olberg. Berichte aus Amsterdam, Annie van Scheltema, aus Birkenau, Dr. med. Lucie Adelsberger. Briefe aus und über Buchenwald von B. K. -- Willard, New York NY 1945; Teufel und Verdammte. Erfahrungen und Erkenntnisse aus sieben Jahren in deutschen Konzentrationslagern.