Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. FBW-Bewertung zu "Madame Marguerite oder Die Kunst der schiefen Töne" Jurybegründung anzeigen Frankreich 1920: Madame Marguerite ist eine wohlhabende und wohltätige Adlige, die ihre Wohltätigkeitsveranstaltungen dazu nutzt, vor einem erlauchten Kreis ihre eigene Gesangskunst zum Besten zu geben.

  2. Madame Marguerite oder Die Kunst der schiefen Töne. Historienfilm | Frankreich/Tschechien 2015 | 129 Minuten. Regie: Xavier Giannoli. Kommentieren. Teilen. Im Jahr 1920 wünscht sich eine reiche Baronin trotz mangelnden Talents nichts sehnlicher, als eine gefeierte Operndiva zu sein. Die Hobby-Sängerin kommt ihrem Ziel näher, als sie von ...

  3. 21. Sept. 2022 · "Madame Marguerite oder die Kunst der schiefen Töne" (2015) ist eine klassische Tragikomödie, eine der schönsten der letzten Jahre. In den deutschen Kinos nahm man kaum Notiz von diesem Schmuckstück, das Regisseur und Co-Autor Xavier Giannoli inmitten der Adelsgesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts ansiedelten. Nun erfolgt die Free-TV-Premiere bei ARTE.

  4. http://youtube.com/vipmagazin | "Madame Marguerite oder die Kunst der schiefen Töne" (Trailer deutsch german) | Kinostart: 29.10.2015---Bitte ABONNIEREN/LIKE...

    • 2 Min.
    • 59,2K
    • vipmagazin Kino
  5. 6. Aug. 2015 · Offizieller Deutscher HD Film Trailer zu dem Film „Madame Marguerite oder Die Kunst der schiefen Töne" Jetzt als DVD, Blu-ray und VoD:Amazon: http://amzn.to...

    • 2 Min.
    • 18,4K
    • LEONINE Studios
  6. 29. Okt. 2015 · Madame Marguerite oder die Kunst der schiefen Töne]] Madame Marguerite oder die Kunst der schiefen Töne ist ein Film von Xavier Giannoli, der am 4. September 2015 bei den Filmfestspielen von Venedig seine Weltpremiere feierte und am 29. Oktober 2015 in die deutschen Kinos kam. Am 10. März 2016 wurde der Film in Deutschland als DVD, Blu-ray ...

  7. Paris, 1920er Jahre: Baronin Marguerite Dumont singt leidenschaftlich gerne Oper, doch leider trifft sie keinen Ton richtig. Sie tritt regelmäßig vor geschlossenen Gesellschaften auf, die ihre ...