Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · transvestism. Magnus Hirschfeld (born May 14, 1868, Kolberg, Prussia [now Kołobrzeg, Poland]—died May 14, 1935, Nice, France) was a German physician who was an important theorist of sexuality and a prominent advocate of gay rights in the early 20th century. Hirschfeld was born to Jewish parents in a Prussian town on the Baltic coast.

  2. Magnus Hirschfeld war Arzt und Sexualwissenschaftler. Er wurde 1868 als Sohn des Arztes Hermann Hirschfeld (1825–1885) und dessen Ehefrau Friederike (geb. Mann, 1836–1905), in Kolberg (heute Kołobrzeg, Polen) geboren und starb 1935 im französischen Exil in Nizza. Von 1896 bis 1930 lebte er in Charlottenburg bzw. Berlin, wo er 1919 das weltweit erste Institut für Sexualwissenschaft ...

  3. 7. Sept. 2017 · Magnus Hirschfeld wurde 1868 als Sohn des jüdischen Arztes Hermann Hirschfeld und dessen Frau Friederike im pommerschen Kolberg geboren. Nach dem Abitur im Jahre 1887 begann er mit dem Studium der „neueren Sprachen“, 1888 wechselte Hirschfeld zur Medizin . 1892 promovierte er, nach einer zweijährigen Station in Magdeburg eröffnete Hirschfeld im Jahre 1896 schließlich eine Arztpraxis in ...

  4. Mit dem landesweiten Magnus Hirschfeld Tag werden wir das gemeinsam ändern! Magnus Hirschfeld war ein deutscher Arzt und Sexualforscher, er war schwul, Sozialist und Jude. Bereits 1919 gründete er das erste Institut für Sexualwissenschaft in Berlin, wo er Sexualität in ihrer Vielfalt erforschte.

  5. Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) ist eine mit 11,1 Millionen Euro (Stand: 31. Dezember 2018) ausgestattete Stiftung [1] mit Sitz in Berlin. Ihre Ziele und Aufgaben sind es, an den Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld zu erinnern, Bildungs- und Forschungsprojekte zu fördern und zu initiieren und einer gesellschaftlichen ...

  6. Magnus Hirschfeld hatte die Berliner Kriminalpolizei davon überzeugen können, dass Homosexualität kein „erworbenes Laster“ sondern „unausrottbar“ sei. Daraufhin erkannten die Beamten, dass es einfacher ist, die „Urninge“ unter Kontrolle zu behalten, wenn man ihnen Freiräume lässt. Insofern hatte nicht nur er als Mediziner und anerkannter Experte in Fragen der Sexualität ...

  7. The Federal Foundation Magnus Hirschfeld was founded on 27 th October, 2011, by the Federal Republic of Germany, represented by the Ministry of Justice. The Foundation’s headquarter is located in Berlin. Its name originates from Magnus Hirschfeld (1868-1935), a German doctor, sexologist and co-founder of the first homosexual movement in Germany.