Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für oswald spengler. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oswald Spengler war einer der markantesten Vertreter der „Konservativen Revolution“. Mit seinem Hauptwerk „Der Untergang des Abendlandes“ und seinen politischen Schriften hatte Spengler prägenden Einfluss auf die intellektuellen kulturpessimistischen und anti-demokratischen Diskurse und Ideen der Weimarer Republik. Dieser Aufsatz fragt kritisch nach dem Gehalt und der Problematik ...

  2. 17. Apr. 1988 · Geburtstag seines Vollstreckers fallen auf den gleichen 20. April 1988. Und auf den Tag neun Jahre vor der Kapitulation des Reiches, am 8. Mai 1936, wurde Oswald Spengler morgens tot in seinem ...

  3. 9. Aug. 2018 · Unsere Serie "Hurra, wir denken noch! Keine Angst vor der Angst" erkundet das Feld zwischen Schrecken und Utopie. Oswald Spenglers "Der Untergang des Abendlands" war nach seinem Erscheinen vor 100 ...

  4. Oswald Spengler (29. května 1880 Blankenburg – 8. května 1936 Mnichov) byl německý filozof a spisovatel, který se zabýval dějinami, uměním i politikou. Jeho nejznámější dílo je Zánik Západu ( Untergang des Abendlandes , 1918 a 1922), pokus o srovnávací studium civilizací, vybízející ke „ konzervativní revoluci “.

  5. Professor für Politikwissenschaft, Fachhochschule des BFI Wien / Universität Innsbruck. Oswald Arnold Gottfried Spengler wurde am 29. Mai 1880 als Sohn eines Postbeamten in Blankenburg am Harz geboren. 1891 zog die Familie nach Halle a.d. Saale, wo Spengler die pietistisch geprägte Latina der Franckeschen Stiftungen besuchte.

  6. Der Mensch und die Technik ist keine bloße Reflexion über die Stellung technischer Verfahren in der modernen Welt oder deren kulturbedingte Kritik. Spengler versucht vielmehr zu zeigen, dass die Technik der Gegenwart aus einem tief im abendländischen Denken verwurzelten, faustischen Lebensimpuls mit Notwendigkeit hervorgeht und zusammen mit ebendiesem Impuls untergehen wird.

  7. Oswald Spengler, Jahrgang 1880, lebte zurückgezogen in München und schrieb seit 1911 am Untergang des Abendlandes, der ihn ab Erscheinen des ersten Bandes 1918 (Band 2 erschien 1922) weltberühmt machen sollte.