Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Wels (* 15. September 1873 in Berlin; † 16. September 1939 in Paris) war ein sozialdemokratischer deutscher Politiker. Wels war von 1919 bis in die Zeit der Exil-SPD während der Herrschaft der Nationalsozialisten SPD -Vorsitzender.

  2. 9. November: Wels wird Mitglied des Arbeiter- und Soldatenrats und am Tag darauf Stadtkommandant von Berlin. Dezember: Bei den "Weihnachtskämpfen" um Schloss und Marstall wird Wels kurzzeitig von radikal-revolutionären Matrosen festgesetzt.

  3. 15. Sept. 2023 · Otto Wels: ein Leben für Freiheit und Gerechtigkeit – und die SPD. Am 15. September 1873 wird Otto Wels in Berlin als Sohn eines Gastwirts geboren. Für die SPD ist er unermüdlich im Einsatz. Im März 1933 hält er die letzte freie Rede im Reichstag für Menschlichkeit und Sozialismus.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Otto_WelsOtto Wels - Wikipedia

    Otto Wels (15 September 1873 – 16 September 1939) was a German politician who served as a member of the Reichstag from 1912 to 1933 and as the chairman of the Social Democratic Party (SPD) from 1919 until his death in 1939.

  5. Die Abstimmung fand in der Kroll-Oper statt, die aufgrund des Reichstagsbrands als Provisorium diente und von der SS abgesperrt wurde. Abgeordnete wie Otto Wels, die nicht dem Regierungslager angehörten, mussten unter Beschimpfungen von Nationalsozialisten ins Gebäude dringen.

  6. 23. März 2023 · März 1933 ist der schwärzeste Tag in der Geschichte des deutschen Parlamentarismus. Dr. Peter Struck, ehemaliger SPD-Fraktionsvorsitzender in der Broschüre „ Otto Wels – Mut und Verpflichtung „. Die Nationalsozialisten gewinnen die Abstimmung um das „Ermächtigungsgesetz“. Bildrechte: unbekannt.

  7. 2. Feb. 2022 · Ab November 1933 ermittelte die Justiz gegen Otto Wels und Genossen, Johanna Patzig und August Tröndle, wegen Vorbereitung zum Hochverrat. Die Polizei war an ein von Otto Wels – „zur Zeit vermutlich in Prag“ – unterzeichnetes Rundschreiben vom 3. Juni 1933 gelangt. Aus dem Inhalt drängte sich „der Verdacht“ auf, „daß ...

  8. 29. Okt. 2022 · Otto Wels begründet für die SPD, warum seine Partei sich der Selbstentmachtung des Parlaments entgegenstellt. In unserer neuen Folge zeichnen wir den Weg der Weimarer Republik in die Diktatur...

  9. Otto Wels. Seit 1919 ist Otto Wels Reichstagsabgeordneter und entschiedener Anhänger der Republik. Als SPD-Parteivorsitzender greift er die Nationalsozialisten in Reden und Artikeln unerschrocken an. Bis zuletzt versucht Wels, die Republik und ihre Verfassungsordnung zu verteidigen.

  10. 15. Sept. 2023 · 150. Geburtstag. Otto Wels bot Hitler im Reichstag die Stirn. Im März 1933 stellte Adolf Hitler mit dem Ermächtigungsgesetz im Reichstag die Weichen zur Diktatur. Nur eine Partei leistete noch...