Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. schließen Etwas hat sich verändert. Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert. Sie werden umgeleitet in 10 Sek.

  2. Das siebengeschossige Paul-Löbe-Haus beherbergt die Abgeordnetenbüros und die Ausschusssitzungssäle des Deutschen Bundestages. Der Münchner Architekt Stephan Braunfels, der 1994 als Sieger aus dem zuvor ausgeschriebenen Wettbewerb hervorging, hat einen strengen Gebäuderiegel entworfen, mit einer imposanten 200 Meter langen beeindruckenden Halle.

  3. Paul Löbe Nach einer Schriftsetzerlehre und Wanderjahren durch Europa beginnt Paul Löbe eine Laufbahn als Politiker und Journalist: 1895 tritt er in die SPD ein. 1899 geht er als Schriftleiter der sozialdemokratischen Zeitschrift "Volkswacht" nach Breslau.

  4. Paul-Löbe-Haus. Dieses Parlamentsgebäude ist nach dem Reichstagspräsidenten und Alterspräsidenten des ersten Deutschen Bundestages Paul Löbe benannt. Das Paul-Löbe-Haus ist ein Funktionsgebäude des Deutschen Bundestags. Paul-Löbe-Haus mit dem Reichstag im Hintergrund und einer der zahlreichen Strandbars im Regierungsviertel.

  5. Paul-Löbe-Haus und Marie-Elisabeth-Lüders-Haus. Im „Band des Bundes“ hat Stephan Braunfels ein zweigeteiltes Domizil für die Bundestagsabgeordneten konzipiert: das Paul-Löbe-Haus und das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus. Verbunden durch eine Fußgängerbrücke über die Spree beherbergen die Gebäude Büros, Sitzungssäle, den ...

  6. Hotels in der Nähe von Paul-Löbe-Haus, Berlin: Auf Tripadvisor finden Sie 443.763 bewertungen von reisenden, 218.686 authentische Reisefotos und Top-Angebote für 1.507 hotels Hotels in Berlin.

  7. Wege zum Paul-Löbe-Haus (Westeingang) ab Hauptbahnhof • Bus M85 Richtung Lichterfelde Süd bis Bundeskanzleramt oder Reichstag/Bundestag • zu Fuß: über Rahel-Hirsch-Straße, Brücke überqueren, an Schweizer Botschaft entlang ab S-Bahnhof Unter den Linden Bus 100 Richtung S+U Zoologischer Garten bis Reichstag/Bundestag ab Flughafen Tegel