Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Sonderangebote auf Amazon.de!

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Da Paul de Barras (1755-1829), der Oberbefehlshaber der französischen Armee im Landesinneren, nicht genügend militärische Erfahrung besaß, griff er auf den jungen korsischen Artillerieoffizier zurück, der die Angreifer durch konzentriertes Geschützfeuer zusammenschießen ließ und damit den Aufstand beendete. Zum Dank erhielt Napoleon die Beförderung zum Generalmajor und stieg zum ...

  2. Paul de Barras, dit le vicomte de Barras, puis Paul Barras, né le 30 juin 1755 à Fox-Amphoux et mort le 29 janvier 1829 à Paris, est un noble français, homme politique révolutionnaire, général de la Révolution et de l’Empire. Il est enterré au cimetière du Père-Lachaise .

  3. Lebensdaten 1755 - 1829 Beruf/Funktion Politiker Normdaten GND: 118652648 | OGND | VIAF: 22238678 Namensvarianten. Barras, Paul de; Barras, Nicolas; Barras, Paul ...

  4. Paul François Jean Nicolas de Barras ( 30. kesäkuuta 1755 Fox-Amphoux, Ranska – 29. tammikuuta 1829 Pariisi, Ranska) [1] oli ranskalainen ensimmäisen tasavallan ajan merkittävä poliitikko, sotilas ja varakreivi. Hän oli vuosina 1795–1799 Ranskan hallituksena toimineen viisijäsenisen direktorion vaikutusvaltaisin jäsen ja ainoa, joka ...

  5. Paul François Jean Nicolas, vicomte de Barras (30 juni 1755 – 29 januar 1829) var en fransk politiker, leder af Direktoriet og i den egenskab Frankrigs regeringschef fra 1795 til 1799. Han blev væltet af Napoleon Bonaparte ved statskuppet af 18.

  6. de.wikipedia.org › wiki › BarrasBarras – Wikipedia

    Barras. Der Ausdruck Barras bezeichnet in der Soldatensprache seit etwa 1870 die Armee, das Militär, in Deutschland auch die Wehrmacht, seltener die Bundeswehr. Im Ausdruck zum Barras müssen = zum Wehrdienst eingezogen werden steht Barras spezifisch für die Wehrpflicht .

  7. 15. Okt. 2021 · Aber auch zu Bundeswehrzeiten sprach man noch vom Barras. Zur Wehrpflicht einberufen zu werden, das hieß: Ich muss zum Barras. Eine Theorie besagt, das Wort leite sich von dem schillernden ...