Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Dez. 2018 · Wolfgang Gerhardt hat am 31. Dezember 2018 seinen 75. Geburtstag gefeiert. Unter den Gratulanten waren auch FDP-Chef Christian Lindner und der Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung für die Freiheit, Jürgen Morlok. Der würdigte die Verdienste Gerhardts um die Stiftung: Wolfgang Gerhardt habe mit seinem unermüdlichen Einsatz für die Freiheit des Einzelnen den organisierten Liberalismus ...

  2. 11. Okt. 2009 · Der ehemalige FDP-Chef Wolfgang Gerhardt über Schwarz-Gelb, die Ängste der Deutschen und Guido Westerwelles Englischkenntnisse.

  3. 2. Juni 2005 · Gerhardt: Ich habe das 2002 als Fraktionschef sofort kritisiert. Das deutsch-israelische Verhältnis gehört zu den Pfeilern der deutschen Staatsräson, genau wie das transatlantische Verhältnis ...

  4. 5. Mai 2011 · Wolfgang Gerhardt vertritt die FDP im Auswärtigen Ausschuss des Bundestags. Die FDP-Fraktion führte er von 1998 bis 2006, die Bundespartei von 1995 bis 2001. Beide Ämter musste Gerhardt Guido ...

  5. Wolfgang Gerhardt (*31. Dezember 1943 in Ulrichstein-Helpershain), ist FDP-Politiker und Vorsitzender der Friedrich-Naumann-Stiftung. Bis 2011 war er FDP-Bundesvorsitzender. Inhaltsverzeichnis. 1 Karriere; 2 Verbindungen / Netzwerke; 3 Aktuelle Informati ...

  6. Ansprechpersonen sind: - für das gesamte Kirchspiel Berkatal-Meißner 1: Pfarrer Wolfgang Gerhardt, Telefon: 05657-237, E-Mail: pfarramt.berkatal-meissner1@ekkw.de. - für die Kirchengemeinde Abterode: Dr. Renate Henze, Telefon: 05657-92109. - für die Kirchengemeinde Alberode: Pfarrer Wolfgang Gerhardt (s.o.)

  7. 8. Feb. 2019 · Wolfgang Gerhardts Kenntnisse der Geschichte sind breit und tief, egal um welche Epoche es geht. Vor allem aber ist es das liberale 19. Jahrhundert, die große Zeit des Aufstiegs freiheitlicher Ideale vom Hambacher Fest 1832 über die Revolution von 1848 bis hin zur parlamentarischen Arbeit großer Liberaler im Kaiserreich und der Weimarer Republik, das ihn prägt. Seine Aufsätze und Reden ...