Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Apr. 2018 · Arthur Nebe (1894-1945) was a police detective in Berlin and started his Nazi career in 1933 as a member of the Gestapo. Ultimately he rose to chief of the Reichskriminalpolizeiamt, the central office of the German criminal investigation police or Kripo. In the first months of the German invasion of Russia, Nebe was in command of Einsatzgruppe B.

  2. DAS SPIEL IST AUS - ARTHUR NEBE. 12.10.1949, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 42/1949. 2. Fortsetzung. Der Koloß aus Berlin kam, um sein Opfer kennenzulernen. Er nahm an einer Vernehmung teil ...

  3. Arthur Nebe (* 13. November 1894 i n Berlin; † 3. März 1945 i n Berlin-Plötzensee) w ar seit 1937 a ls Reichskriminaldirektor d er Chef d es Reichskriminalpolizeiamtes (RKPA), d es Amtes V d es Reichssicherheitshauptamtes (RSHA), zunächst i m Rang e ines SS-Sturmbannführers, s eit 1941 a ls SS-Gruppenführer.

  4. hingerichtet. Wie die meisten anderen Exponenten des NS-Terrorapparates wurde Nebe jedoch lan-ge Zeit von den Historikern ignoriert und populärwissenschaftlichen Studien, Memoi-ren oder Erinnerungen überlassen. In Nebes Fall waren dies die Veröffentlichungen des Verwaltungsjuristen und Mitarbeiters der Ab-wehr Hans Bernd Gisevius sowie eine vom

  5. Arthur Nebe. Arthur Nebe (* 13. November 1894 in Berlin; † vermutlich 3. März 1945 in Berlin-Plötzensee) war seit 1937 als Reichskriminaldirektor der Chef des Reichskriminalpolizeiamtes, des Amtes V des Reichssicherheitshauptamtes, zunächst im Rang eines SS-Sturmbannführers, seit 1941 als SS-Gruppenführer. In der Weimarer Republik ...

  6. www.wikiwand.com › de › Arthur_NebeArthur Nebe - Wikiwand

    Arthur Nebe war ein deutscher Polizeibeamter. Er war von 1937 bis 1944 Reichskriminaldirektor. Damit war er Chef des Reichskriminalpolizeiamtes (RKPA), des Amtes V des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA), zunächst im Rang eines SS-Sturmbannführers, seit 1941 als SS-Gruppenführer. Schon unter Weimarer Bedingungen trat der Alte Kämpfer Nebe unter Verletzung seiner Dienstpflichten für die ...

  7. Arthur Nebe (* 13. November 1894 in Berlin; † vermutlich 3. März 1945 in Berlin-Plötzensee) war seit 1937 als Reichskriminaldirektor der Chef des Reichskriminalpolizeiamtes, des Amtes V des Reichssicherheitshauptamtes, zunächst im Rang eines SS-Sturmbannführers, seit 1941 als SS-Gruppenführer. In der Weimarer Republik verriet er Amtsgeheimnisse an die NSDAP und förderte so ihren Aufstieg.