Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die historischen Ausgaben der TK25 stehen aus verschiedenen Jahren ab 1991 (Grundaktualität einzelner Blätter älter) zur Verfügung. Ab dem Jahr 2004 entstand die TK25 (ATKIS) durch Ableitung aus dem Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM). Die Topographische Karte im Maßstab 1:50.000 ist eine aus dem Kartenwerk TK25 abgeleitete Karte.

  2. der Berliner Mauerweg auf der ehemaligen Mauertrasse rund um das damalige Stadtgebiet von West-Berlin der „Platz des 9. November 1989“, Platzanlage mit Open-Air-Ausstellung am ehemaligen DDR-Grenzübergang Bornholmer Straße Sanierung der denkmalgeschützten East-Side-Gallery

  3. 1968. Maßstab 1 : ca. 1 : 25.000. Hersteller, Verlag: VEB Landkartenverlag. Herstellungsverfahren: Mehrfarbdruck. Blattgröße: 98 cm x 65 cm. Beschreibung: Seit dem Mauerbau 1961 wurde das Stadtgebiet von West-Berlin auf in der DDR hergestellten Karten nur noch als beige, infrastrukturlose Brache dargestellt, so, als wäre das Stadtgebiet von ...

  4. 13. Jan. 2024 · Der Verein Berliner Unterwelten bietet Führungen zum Thema Flucht aus der DDR an. Nach dem Mauerbau 1961 versuchten viele die DDR zu verlassen. Dies geschah auf verschiedenen Wegen. Zum Beispiel wurden Fluchttunnel gegraben, um das Land zu verlassen. Die Berliner Unterwelten bieten Touren mit Zeitzeugen also Leuten, die selber geflüchtet sind an.

  5. Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.

  6. August 1961 legte die DDR-Führung so genannte Transitstrecken fest, auf die sich der Straßen-, Bahn- und Schiffsverkehr zwischen der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin beschränken musste. Für Flugzeuge waren „Luftkorridore“ festgelegt. So entstanden auch im „Außenring“ der Berliner Mauer Grenzübergänge für den Verkehr ...

  7. Viersektorenstadt Berlin. Das letzte Loch der innerdeutschen Grenze war die Grenze zwischen den Westsektoren und dem Ostsektor in Berlin. Die Außengrenze Berlins war bereits seit 1949 durch den Ring um Berlin ähnlich gesichert wie die innerdeutsche („grüne“) Grenze, als die DDR mit dem Mauerbau am 13.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.