Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Apr. 2018 · Ihr wollt wissen wie ein Erklärfilm entsteht? Dann schaut euch doch einfach unseren Erklär-Film an, der euch genau das erklärt.

    • 2 Min.
    • 126,9K
    • SAEK Chemnitz
  2. 22. Juli 2018 · Film-Tipp: Das Filmprojekt eignet sich am besten für eine 4. Klassenstufe, eine mindestens 3-tägigen Projektwoche sollte dafür eingeplant werden. Der Themenfindung sind keine Grenzen gesetzt: Erstellt beispielsweise einen Film über die eigene Klasse, die eigene Schule, einen Film zur Klassenfahrt oder einen Abschiedsfilm der 4.

  3. Entwicklung (Fotografie) Als Entwicklung bezeichnet man in der Analogfotografie die chemische Verstärkung ( fotografische Chemie, Fotochemie) des nach der Belichtung unsichtbaren Bildes auf Platte, Film oder Fotopapier und anderen fotografischen Materialien zum sichtbaren Negativ oder Positiv. Die chemischen Reaktionen spielen sich in ...

  4. Die einzelnen Filmbegriffe finden sich auch im Glossar unter www.dokmal.de – einem umfassenden Schüler-Online-Angebot zur Filmbildung. Dort werden filmische Mittel vorgestellt, sämtliche Subgenres des Dokumentarfilms (z.B. Doku-Soaps und Scripted Reality) und die Entstehung dieser Filme wird mit vielen interessanten Filmbeispielen thematisiert.

  5. 16. Dez. 2014 · Als der Film das Rennen lernte: Die neuseeländisch-US-amerikanische Koproduktion "Der Hobbit - Eine unerwartete Reise" (2012) ist der erste Kinospielfilm, der in einer Bildrate von 48 Bildern pro ...

  6. Wie jede Kunstform unterliegt auch der Film der gesellschaftlichen Entwicklung, einer ständigen Selbstreflexion, dem technischen Fortschritt und zahllosen weiteren Einflüssen, die jedem Film eine einzigartige DNA einprägen. Doch manchmal entsteht im Spannungsfeld der Einflüsse eine übergeordnete Idee, wie das Kino sein sollte. Unter ihrer ...

  7. 29. März 2022 · Entwicklung. (1) engl.: development. Bezeichnet die Entwicklung eines Films oder Programms von der Idee bis zum produktionsreifen Drehbuch. Je nach Entwicklungsphase oder nach besonderem Gegenstand, an dem gerade gearbeitet wird, spricht man von Stoff-, Buch-, Figurenentwicklung usw. Zu unterscheiden sind Entwicklungen nach einer literarischen ...