Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Ebert wurde am 4. Februar 1871 geboren . Friedrich Ebert war ein bedeutender deutscher SPD-Politiker, der bis zu seinem frühen Tod Vorsitzender der SPD (1913–1925) war und als erster Reichspräsident der neu gegründeten Weimarer Republik (1919–1925) mehrere Aufstände und Putschversuche radikaler Gruppen zu meistern hatte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. Friedrich Ebert in Bremen. In Bremen betrieb Ebert ab 1894 sechs Jahre lang eine Gastwirtschaft. Dort beriet er Arbeiter kostenlos in sozial- und arbeitsrechtlichen Fragen. 1894 heiratete er die Arbeiterin Louise Rump, mit der er vier Söhne und eine Tochter bekam. Von 1900 bis 1905 fungierte er als Abgeordneter im Bremer Landesparlament.

  3. Februar: Friedrich Ebert wird als Sohn des Schneidermeisters Karl Ebert und seiner Frau Katharina (geb. Hinkel) in Heidelberg geboren. 1885-1888. Sattlerlehre. 1889. Er begibt sich auf Gesellenwanderschaft. In Mannheim kommt er mit der sozialistischen Bewegung in Kontakt. Er tritt in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ein und ...

  4. 13. Feb. 2014 · Erster Weltkrieg Friedrich Ebert. Friedrich Ebert. Unter seinem Vorsitz stimmt die SPD 1914 geschlossen für die Kriegskredite. Auf lange Sicht wird sich die Partei darüber spalten. Von Gunter ...

  5. 11. Feb. 2019 · Der linke Patriot. Vor hundert Jahren wurde Friedrich Ebert zum ersten Reichspräsidenten der Weimarer Republik gewählt. Der von links und rechts angefeindete Sozialdemokrat hielt bis zu seinem ...

  6. 15. Jan. 2019 · Von Robert Probst. Am 6. Februar 1919 hält Friedrich Ebert die Eröffnungsrede der Nationalversammlung, die in Weimar zusammengetreten ist. In einer nüchtern vorgetragenen, von zahllosen ...

  7. www.fes-schwalbach.de › uber-uns › erfolgeErfolge - FES Schwalbach

    Erfolge. Jugend-trainiert-für-Olympia März 2024. Im März nahm die Klasse 5c am Kreisentscheid von Jugend-trainiert-für Olympia im Völkerball in Kriftel teil. FES erneut zur Umweltschule ausgezeichnet November 2023. Am 18.09.23 wurde die Friedrich Eb ...