Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Dez. 2020 · Gerhard Schöne. imago images/STAR-MEDIA. Der 1952 in Coswig bei Dresden in einer evangelischen Pfarrerfamilie geborene Liedermacher wollte Schauspieler werden, erhielt aber keine Zulassung zum Studium, weil er den Wehrdienst an der Waffe verweigerte. Nach einer Lehre in der Metallbranche absolvierte er ein Fernstudium an der Musikhochschule ...

  2. Gerhard Schöne hat zu Zeichnungen seines fünfjährigen Sohnes Jona Geschichten aufgeschrieben. Ein paar Kostproben gibt es davon und trotzdem fehlt dabei kaum ein Kinderlied-Klassiker. Kleine wie große Menschenkinder werden dies wie immer ziemlich ungeniert und richtig genießen. Alle 19 Geschichten werden von ihm und der Schauspielerin Nora Tschirner auf der 2010 erschienen

  3. Texte von Gerhard Schöne: Soldat, Zerbrechlich, Röslein im Schnee, Der Spiegel, Die Werkbank, Der Wunsch des Filmprojektors, Harald, Dann öffne ich meine Arme, Alles muss klein beginnen, Das Glück

  4. Familie Schöne Stiftung. Die Stiftung wurde 2007 von Rita Schöne, geb. Noffke, (1932-2017) und Dr. Gerhard Schöne (1930-2022) in der treuhänderischen Verwaltung des Stifterverbandes errichtet. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie Bildung auf dem Gebiet der Ingenieurwissenschaften.

  5. 16. Dez. 2023 · Der Vorjahres-Dritte Jona Schöne aus Meißen/Sachsen gehört 2023 zu den Favoriten bei Ninja Warrior (RTL). Sein Vater ist die Liedermacher-Legende Gerhard Schöne.

  6. 20. Okt. 2012 · Ursprünglich wollte Gerhard Schöne Schauspieler werden. Nach einer Lehre in einem Metallberuf studierte Gerhard Schöne schließlich Musik per Fernstudium an der Dresdner Musikhochschule. Seit ...

  7. 1. Juni 2024 · Samstag, 1. Juni 2024. Jahresfest 2024 lockt mit spannendem Symposium, abwechslungsreichem Programm und einem sächsischen Pfarrerssohn Gerhard Schöne. Am Samstag, den 1. Juni 2024, lädt die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg zu ihrem diesjährigen Jahresfest in die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Zeitzer ...