Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. März 2024 · Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) bereut auch fast zwei Jahrzehnte nach dem Ende seiner politischen Laufbahn keine wichtige Entscheidung, die er in seiner aktiven Zeit getroffen hat. "Mir fällt ...

  2. Gerhard Schröder tot. Gerhard Schröder, Innen- und Außenminister unter Adenauer und Erhard, Verteidigungsminister während der Großen Koalition, ist an Silvester im Alter von 79 Jahren gestorben.

  3. Gerhard Schröders zweite Vertrauensfrage (2005) Das eine gilt als Waffe des Parlaments, das andere als Druckmittel des Kanzlers. Und doch dienen die Regelungen, die das Grundgesetz für das konstruktive Misstrauensvotum und die Vertrauensfrage festlegt, ein und demselben Zweck: Sie sollen dafür sorgen, dass Regierungskrisen schnell ...

  4. 4. Mai 2023 · Gerhard Schröders Klage abgewiesen: ... Nach seiner Amtszeit stieg er aus der Politik aus, suchte sich eine vernünftige Anschlussbeschäftigung und wurde Herausgeber der Zeit. Schmidt schrieb ...

  5. 5. Feb. 2014 · Schröder verweigerte sich dem Kriegskurs von US-Präsident George W. Bush. Das Verhältnis der beiden Männer bleibt bis zum Ende von Schröders Amtszeit kühl. Foto: Mark Wilson/ Getty Images 6 / 7

  6. 24. Mai 2005 · Warum und wie Schröder den Weg zu Neuwahlen ging Des Kanzlers höchster Einsatz Es ist 10.30 Uhr, als beim Kanzler erstmals Endzeitstimmung erkennbar wird.

  7. Gerhard Schröder (SPD) Wahlergebnis (1. Wahlgang): abgegebene Stimmen: 666 davon Ja-Stimmen: 351 Nein-Stimmen: 287 Stimmenenthaltung: 27 ungültige Stimme: 1 Mehrheit der Mitglieder: 335 Stimmenzahl der Koalition: 345 Bundeskanzler: Gerhard Schröder (SPD) Tag der Vereidigung: 2. Sitzung, 27.10.1998 Amtszeit: 27.10.1998 bis 22.10.2002