Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 40 Jahren: Ein Spion im Kanzleramt. Die Nachricht der Verhaftung des Agentenpaares Günter und Christel Guillaume am 24. April 1974 löste in der Bonner Republik ein politisches Beben aus. Ein ...

  2. 24. Apr. 2009 · Guillaume-Affäre Maulwurfjagd im Kanzleramt. Es war ein Thriller der Extraklasse: Am 24. April 1974 wurde Günter Guillaume, Referent von Kanzler Willy Brandt, verhaftet. Dass die Stasi Agenten ...

  3. 24. Apr. 2024 · Vor 50 Jahren wurde in Bonn der DDR-Spion Günter Guillaume verhaftet. Er war persönlicher Referent von Kanzler Willy Brandt, der kurz darauf zurücktrat. Die Historikerin Kristina Meyer über ...

  4. 24. Apr. 2024 · Die Guillaume-Affäre ist wohl einer der größten Spionageskandale Deutschlands. Vor 50 Jahren stürzte ein DDR-Spion Willy Brandt als Kanzler. Wie kam es soweit?

  5. Günter Guillaume (1 February 1927 – 10 April 1995) was an East German spy who gathered intelligence as an agent for East Germany 's secret service, the Stasi, in West Germany.

  6. 7. Mai 2024 · Große Aufregung um enttarnte Spione? Alles schon mal da gewesen: nah beim Kanzler, medial noch gewürzt mit Bettgeschichten: Der Fall Günter Guillaume aus dem Jahr 1974 zeigt, wie Spionageabwehr ...

  7. Am 7. Mai 1974 tritt überraschend Bundeskanzler Willy Brandt zurück. Die Enttarnung des DDR-Spions Günter Guillaume zwei Wochen zuvor gilt als Ursache. Pierre Boom, der Sohn des Agenten, erhält 2024 erstmalig Einblick in über 600 Dokumente der westdeutschen Spionageabwehr. Daraus entsteht eine Spurensuche in Norwegen, an der Côte d'Azur und im Berliner Umland.

    • 43 Min.