Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. in der der Bundesstadt Bonn. Unweit der Bonner Innenstadt befindet sich die Hardthöhe, der erste Dienstsitz des Verteidigungsministeriums. Nach zahlreichen Veränderungen auch für die Bundeswehr an diesem Standort befinden sich derzeit über das gesamte Stadtgebiet verteilt militärische und zivile Bundeswehrdienststellen mit insgesamt etwa 3.400 Soldatinnen und Soldaten und ca. 3.500 ...

  2. 8. Feb. 2023 · Kontakt. 24-Stunden Kundendialog für Fahrplan- und Tarifauskünfte: 0 800 6 50 40 30 ... Hardthöhe/Südwache. Bonn - Brüser Berg. 608 609 812 SB69. Karten-Inhalte Haltestelle als Start. Haltestelle als Via. Haltestelle als Ziel. Lage ...

  3. Weitere Infos. Zusammenarbeit mit externen Partnern wie. Einer logopädischen Praxis zur Sprachbildung. Dussmann KulturKindergarten. Schießstandsweg 26. 53125 Bonn. Telefon +49 228 2437750. Fax. +49 228 24377520. Kulturkindergarten-regenbogenhaus@dussmann.de.

  4. Offizierheimgesellschaft Hardtberg e.V (OHG Hardthöhe e.V.) mit Sitz in Bonn ist im Vereinsregister mit der Rechtsform Verein eingetragen. Das Unternehmen wird beim Amtsgericht 53111 Bonn unter der Vereinsregister-Nummer VerR 3451 geführt. Das Unternehmen ist wirtschaftsaktiv. Die letzte Änderung im Vereinsregister wurde am 17.01.2014 vorgenommen. Das Unternehmen wird derzeit von 2 Managern ...

  5. www.bmvg.de › de › ministeriumMinisterium - BMVg

    Das Bundesministerium der Verteidigung ist das zentrale Führungselement des Bundesministers als Inhaber der Befehls- und Kommandogewalt über die Streitkräfte im Frieden sowie als Ressortchef der Bundeswehrverwaltung. Vergrößern. Der Dienstsitz in Bonn - die Hardthöhe. Höchst interessant. Die Arbeit des Ministeriums ist von dem ...

  6. Dienstsitz geblieben. Nach der Wiedervereinigung bestätigte das Berlin/Bonn-Gesetz die Liegenschaft als Sitz des Verteidigungsministeriums. Hinzugekommen ist seit 1993 der Bendlerblock in Berlin als weiterer Dienstsitz. Auf der Hardthöhe befinden sich heute auch diverse Dienststellen der Bundeswehr wie das Bundesamt für Infrastruktur ...

  7. Abteilungen An den Dienstsitzen in Bonn und Berlin sind insgesamt rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig. Die Arbeit des Ministeriums ist in Abteilungen und Referate gegliedert. In den insgesamt zehn Abteilungen werden zentrale Fachbereiche wie Politik, Ausrüstung, Planung, Recht und Personalangelegenheiten koordiniert und ausgeführt.