Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2024 · Brandt received the Nobel Prize for Peace in 1971 for his continuing work toward reconciliation between West Germany and East Germany, Poland, and the Soviet Union. He wrote several books, including Willy Brandt in Exile: Essays, Reflections and Letters, 1933–1947, translated from the German by R.W.

  2. Der Dreijährige 1916 im. patriotischen Feldgrau. Willy Brandt. Politiker. 18.12.1913-08.10.1992. 1913 in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm geboren; wird vom Großvater (Arbeiter und Sozialdemokrat) großgezogen. 1930 Eintritt in die SPD. 1931 Übertritt in die SAP. 1932 Abitur; Volontariat als Schiffsmakler.

  3. Als Publizist und Sozialdemokrat emigrierte er während der NS-Zeit nach Norwegen und Schweden. Im Nachkriegsdeutschland avancierte er zu einem der bedeutendsten Staatsmänner der Bundesrepublik: Herbert Ernst Karl Frahm, der sich 1934 den Namen Willy Brandt gab und der diesen von 1949 an auch als offiziellen Namen trug.

  4. 21. Okt. 2019 · Geboren wurde er 1913 als Herbert Ernst Karl Frahm in Lübeck, Sohn einer ledigen Verkäuferin. Offiziell war der Vater unbekannt, das galt damals als schlimmer Makel. Tatsächlich war es der ...

  5. 12. Apr. 2016 · Willy Brandt wurde 1913 in Lübeck unter dem Namen “Herbert Ernst Karl Frahm” geboren. Seine Jugend war aufgrund des Ersten Weltkriegs von schwierigen Verhältnissen geprägt. Hinzu kommt, dass er ein nichteheliches Kind war und er seinen Vater nie kennen lernte.

  6. Der deutsche SPD-Politiker und Friedensnobelpreisträger Willy Brandt wurde am 18. Dezember 1913 in Lübeck unter seinem bürgerlichen Namen Herbert Ernst Karl Frahm geboren. Er starb am 8 ...

  7. 17. Dez. 2013 · Am 18. Dezember 1913 kam Willy Brandt unter dem Namen Herbert Ernst Karl Frahm als Sohn einer Verkäuferin in Lübeck zur Welt. Seinen Vater lernte er nie kennen. Die Kindheit in bescheidenen ...