Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Nov. 2022 · Der damalige Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Herbert Wehner, hält beim Bundesparteitag der SPD im November 1975 in Mannheim eine gestenreiche Rede. Irgendwie passt die Grabstätte Herbert Wehners auf dem Godesberger Burgfriedhof zu diesem einst großen alten Mann der bundesdeutschen Sozialdemokratie.

  2. 19. Jan. 1990 · Geboren am 11. Juli 1906 in Dresden, erster (von zwei Söhnen) des Facharbeiters Richard Wehner und seiner Frau Antonie, geborene Diener. Da der Vater 1914 Soldat wurde, die Mutter mit Näharbeiten nur wenig verdiente, mußte Herbert Wehner bereits früh zum Unterhalt der Familie beitragen. Ein 1921 gewährtes Stipendium ermöglichte ihm eine ...

  3. Die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung gedenkt seiner in großer Dankbarkeit. Dass das gesamte deutsche Gemeinwesen sich Herbert Wehner zu Dank verpflichtet fühlte, hat damals der aus der CDU stammende Bundespräsident Richard von Weizsäcker zum Ausdruck gebracht. Seine Rede aus dem Staatsakt der Bundersepublik Deutschland zu Ehren Herbert Wehners am 25. Januar 1990 in der Bonner ...

  4. Oktober 1946 trat Herbert Wehner in Hamburg in die SPD ein. Er arbeitete ab 1947 als Außenpolitischer Redakteur beim "Hamburger Echo". 1949 wurde er erstmals in den Bundestag gewählt; das Mandat für Hamburg-Harburg-Wilhelmsburg eroberte er bis zu seinem Verzicht auf die Wiederwahl 1983 jeweils direkt. Unter anderem war er ab 1949 Mitglied im ...

  5. www.spiegel.de › politik › greta-wehner-a-19ee43aa-0002-0001Greta Wehner - DER SPIEGEL

    20. Nov. 1983 · Greta Wehner, 58, Ehefrau des früheren SPD-Fraktionschefs Herbert Wehner, ist Hauptperson einer Anekdote, die auf dem Sonderparteitag der SPD in Köln erzählt wird. Da heißt es: Zu Wehners 77.

  6. Das Verhältnis zwischen Brandt und Wehner verschlechtert sich. 1979: Tod von Herbert Wehners zweiter Ehefrau Charlotte. 1982-1983: Herbert Wehner veröffentlicht 1982 seine Biographie unter dem Titel "Zeugnis". im Folgejahr heiratet er seine Mitarbeiterin Greta Burmeister und zieht sich aus der aktiven Politik zurück. 1989-1990

  7. 1990. 1906. 11. Juli: Herbert Wehner wird als erster von zwei Söhnen eines Schuhmachers in Dresden geboren. Der Vater wird 1914 zum Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg eingezogen. Die Mutter verdient sich mit Näharbeiten ein geringes Einkommen. Früh muss auch der Sohn zum Unterhalt der Familie beitragen. 1921-1924.