Yahoo Suche Web Suche

  1. Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt! Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

  2. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An der HFBK Hamburg studieren aktuell ca. 350 internationale Studierende, die 55 unterschiedliche Sprachen sprechen – zumindest sind das die offiziellen Amtssprachen ihrer Herkunftsländer. Ein Viertel der Lehrenden hat einen internationalen Hintergrund ...

  2. www.hfbk-hamburg.de › de › studiumHFBK: HFBK Hamburg

    An der HFBK Hamburg studieren aktuell ca. 350 internationale Studierende, die 55 unterschiedliche Sprachen sprechen – zumindest sind das die offiziellen Amtssprachen ihrer Herkunftsländer. Ein Viertel der Lehrenden hat einen internationalen Hintergrund. Tendenz steigend. Aber wie gehen wir im Alltag mit der Vielsprachigkeit der ...

  3. An der HFBK Hamburg wird die Bildende Kunst ausdrücklich nicht in Studienfächer und in die klassischen Disziplinen zergliedert - alle Studierenden studieren gleichberechtigt das einzige Fach »Bildende Künste«. Innerhalb dessen gibt es 8 Studienschwerpunkte, denen auch die Professuren zugeordnet sind.

  4. www.hfbk-hamburg.de › de › studiumHFBK: HFBK Hamburg

    An der HFBK Hamburg sind alle Studienschwerpunkte in dem konsekutiven Bachelor-/Master-Studiengang »Bildende Künste« zusammengefasst. Bewerbung , Studienbewerber , Studienplatz , Mappenabgabe

  5. Sollte die Zulassung für das Studium des Master Quereinstieg Lehramt (Aufbauqualifikation Lehramt für die Sekundarstufe I und II „Bildende Künste“) an der HFBK erfolgt sein und die Absicht bestehen, das Studium anzutreten, muss zusätzlich eine Bewerbung an der Universität Hamburg im Zeitraum 1. Juni – 15. Juli für Erziehungswissenschaft erfolgen.

  6. Abteilung für Studierenden- und Prüfungsangelegenheiten. Aliaksandra Petrusevich. Raum: Wartenau 15, Raum 04a. Telefon: +49 40 428 989 -363. Fax: +49 40 42 89 89-377. Mail: hfbk-studverw @ hfbk.hamburg. de. Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 10-12 Uhr und 13-15 Uhr. und individuell nach Terminvereinbarung.

  7. Die Studienberatungen werden von Prof. Dr. Nora Sternfeld am Montag, den 13. Mai 2024 von 10-13 Uhr und. von Prof. Dr. Anja Steidinger am Montag, den 13. Mai von 10-13 Uhr digital angeboten. Anmeldungen werden von Dana Wehlert unter folgender Emailadresse entgegengenommen: tutorinkupaed@hfbk-hamburg.de.