Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Trägerverein Helene Helming Schule Ahaus e. V. Wessumer Straße 59 48683 Ahaus Vereinsregister: Registernr. 769 Registergericht: Registergericht Coesfeld Vertreten durch: Susanne Hohmann-Kratz, Sabrina Laurenz Kontakt: Telefon: 02561 89 62 348 E-Mail: info.hhs@ahaus-hhs.de Redaktionell Verantwortlich: Maria Terhalle, Schulleiterin EU-Streitschlichtung Die ...

  2. Der Schulalltag an der Helene Helming Schule ist geprägt durch die Montessoripädagogik und ihre besondere pädagogische Haltung einem jeden Menschen gegenüber. Hierbei steht das einzelne Kind, dessen persönliche Entfaltung und Interessenswelt, im Mittelpunkt. Die Kinder lernen mit- und voneinander in jahrgangsgemischten Lerngruppen von Klasse eins bis vier. Für den individuellen Lernweg ...

  3. Helene Helming Schule Wessumer Straße 59 48683 Ahaus Tel. 02561 89 62 348 info.hhs@ahaus-hhs.de Büro-Öffnungszeiten: Mo/Di/Do: 8.00 - 12.00 Uhr Fr: 8.00 - 11.30 Uhr Schulleitung Maria Terhalle maria.terhalle@ahaus-hhs.de Verwaltungsleitung Nicole Ziebe nicole.ziebe@ahaus-hhs.de

  4. Helene-Stöcker-Schule. helene-stoecker.de. IServ-Anmeldung. Sie haben keine Cookies aktiviert. Cookies sind notwendig um IServ zu benutzen. Passwort ausblenden Passwort anzeigen. Warnung: Die Feststelltaste ist aktiviert! Anmelden Angemeldet bleiben. Pa ...

  5. Das Unterrichtsangebot in der Helene Helming Schule richtet sich nach den Inhalten der Lehrpläne für die öffentlichen Schulen des Landes Nordrhein-Westfalen. In ständiger Reflexion wird dies vom gesamten pädagogischen Team kontinuierlich geprüft, sichergestellt und dokumentiert. Dementsprechend erhalten alle Kinder der Schule entsprechend ihres Schuljahrganges die Unterrichtsstundenzahl ...

  6. Helene Helming Schule Wessumer Straße 59 48683 Ahaus Tel. 02561 89 62 348 info.hhs@ahaus-hhs.de Büro-Öffnungszeiten: Mo/Di/Do: 8.00 - 12.00 Uhr

  7. Die Helene Helming Schule hat vier altersgemischte Lerngruppen. Das sind Klassen, in denen Schüler/innen der Jahrgangsstufen 1 - 4 gemeinsam lernen. Manche Themen werden jahrgangsübergreifend unterrichtet, andere wiederum jahrgangshomogen (z. B. Schulschwimmen). In der Montessoripädagogik ist die Zusammenfassung mehrerer Jahrgänge ein ...