Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Umweltwissenschaften. Volkswirtschaftslehre. Weinwirtschaft. Wirtschaftsgeographie, Mobilität und Raumentwicklungspolitik. Das Masterstudium ist ein weiterführendes Studienangebot, das nach einem abgeschlossenen Bachelorstudium absolviert werden kann. Nach zwei Jahren erwerben Studierende ihren zweiten Studienabschluss an der JLU.

  2. Die Justus-Liebig-Universität unterhält mehr als 70 Partnerschafts-, Kooperations- und Austauschabkommen mit Hochschulen weltweit, mit mehr als 210 ERASMUS-Partnerhochschulen stehen Studierenden in Europa zusätzlich vielfältige internationale Studienmöglichkeiten zur Verfügung. Der Fachbereich Medizin nimmt seit Langem eine Spitzenstellung ein bei der Quote von Studierenden, die ein ...

  3. Nobelpreisträgerinnen und -träger. Eine Reihe von Persönlichkeiten, die im Laufe der Geschichte an der Justus-Liebig-Universität geforscht und gelehrt haben, und von ihnen gegründete Einrichtungen sind mit Nobelpreisen ausgezeichnet worden.

  4. Das Besondere bei uns. Die Justus-Liebig-Universität Gießen bietet Ihnen ein umfassendes, nicht auf bestimmte Sparten der Tiermedizin begrenztes, Studienangebot. Somit eröffnet Ihnen ein Abschluss den Zugang zu allen tiermedizinischen Tätigkeitsfeldern. Eine Vielzahl an Wahlpflichtveranstaltungen aus diversen Kompetenzbereichen von ...

  5. 22. Aug. 2006 · Überblick. Der Bachelor-Studiengang bietet eine erste Berufsqualifikation für Handlungsfelder innerhalb von Bildungs- und Förderungsangeboten für Kinder. Berufliche Tätigkeitsfelder liegen etwa im Bereich der Frühförderung, in vorschulischen Einrichtungen und Institutionen der Beratung mit der Aufgabe der Leitung, Supervision und Evaluation.

  6. Das Präsidium der Justus-Liebig-Universität Gießen. Prof. Dr. Katharina Lorenz ist seit dem 1. April 2024 Präsidentin der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). Erstmals steht somit eine Frau an der Spitze der JLU. Mehr ... Prof. Dr. Alexander Goesmann steht als Vizepräsident für Lehre seit dem 24. April 2024 mit an der Spitze der JLU.

  7. Justus von Liebig, ca. 1866. Justus Liebig, ab 1845 Freiherr von Liebig [1] (* 12. Mai 1803 in Darmstadt; † 18. April 1873 in München ), war ein deutscher Chemiker und Universitätsprofessor in Gießen und München. Liebig erkannte, dass Pflanzen wichtige anorganische Nährstoffe in Form von Salzen aufnehmen, und begründete durch seine ...