Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die traditionsreichen alten Geisteswissenschaften haben in den letzten Jahrzehnten einen Wandel vollzogen und sich auf ziemlich breiter Front zu Kulturwissenschaften umgebildet.

  2. Vor 3 Tagen · Der renommierte Historiker und Bestseller-Autor Philipp Blom stellt sich der Herausforderung, über eine neue Aufklärung nachzudenken; in Zeiten gravierender Umbrüche und existenzieller Krisen lädt er zu selbständigem Denken über ein neues Welt- un.

  3. Vor 2 Tagen · Produktart: Buch. ISBN-10: 3-476-01415-0. ISBN-13: 978-3-476-01415-3. Verlag: J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: Juni 2001. Seitenanzahl: 348. Bindung/Medium: broschiert.

  4. Vor 5 Tagen · Fortschritt, Säkularisierung, Technisierung sind in Verruf geraten. Der Historiker Dan Diner wendet sich gegen diese Diskreditierung und plädiert überzeugend dafür, Aufklärung und Modernisierung als vielfältiges Phänomen zu begreifen.

  5. Vor 4 Tagen · Als wichtige Kennzeichen der Aufklärung gelten die Berufung auf die Vernunft als universelle Urteilsinstanz, mit der man sich von althergebrachten, starren und überholten Vorstellungen und Ideologien gegen den Widerstand von Tradition und Gewohnheitsrecht befreien will.

  6. Vor 5 Tagen · In diesem Zusammenspiel von Bildern, Büchern und Briefen ist Gleims Nachlass ein einmaliges kulturgeschichtliches Dokument des Zeitalters der Aufklärung mit seiner Freundschaftskultur. Schon Goethe war von den Sammlungen begeistert.

  7. Vor 4 Tagen · Kulturindustrie, Krieg und Frieden. Fotografien von sämtlichen Industriegebieten des Ruhrgebiets können in der Ausstellung „Heimatgefühl“ bewundert werden – alle in schwarz weiß. Es sind Bilder des Hobby-Fotografen Adam Glagla, der eigentlich im Museum arbeitet. Direkt neben den Bildern, die für Heimatgefühl sorgen sollen ...