Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Feb. 2021 · Unterdessen sprach sich der sowjetische Staatsschef Leonid Breschnew für einen militärischen Eingriff des Warschauer Pakts in der Tschechoslowakei aus. Nach der Invasion am 21. August 1968 wurde der “Prager Frühling” niedergeschlagen, Dubcek festgenommen und Reformen mit dem “Moskauer Protokoll” rückgängig gemacht. Der militärische Einmarsch wurde nachträglich mit der

  2. Leonid Breschnew war 1964-1982 Generalsekretär der Sowjetunion. Auf der einen Seite war er für die erste länger andauernde Entspannungsphase im Kalten Krieg verantwortlich, wohingegen er auf der anderen Seite repressiv mit den Ostblock-Staaten umging (Breschnew-Doktrin). Er leitete die Intervention in Afghanistan ein und war damit ...

  3. Der große Aufbruch. Seite 3/3: Den Kalten Krieg erklärte er für beendet. 12 Min. 6. Im Warschauer Pakt, dem von der Sowjetunion geschaffenen Verteidigungsbündnis, gärte der Widerstand gegen ...

  4. Glasnost und Perestroika einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:14) Glasnost und Perestroika waren politische Reformen von Michail Gorbatschow im Jahr 1985 zur Umgestaltung der Sowjetunion. Glasnost (Offenheit) steht für Lockerungen der Freiheitsrechte, Perestroika (Umbau) sollte zu einer Modernisierung des Systems führen.

  5. In der Rückschau kann der Kalte Krieg in drei höchst unterschiedliche Phasen eingeteilt werden. Die erste Phase der Jahre 1945 bis 1962 war dadurch gekennzeichnet, dass es sowohl innerhalb als auch zwischen den beiden ideologischen und militärischen Blöcken zu Lern- und Aushandlungsprozessen kam, wie mit der neuen weltpolitischen Lage nach ...

  6. 16. Feb. 2022 · Dem sowjetischen Chef der KP Leonid Breschnew wurde klar, dass er ohne die Reformer das Land nicht zur Ruhe bringen konnte und zwang sie, ihr eigenes Werk bildlich zu zerstören. Sie mussten fast ...

  7. Apollo-Sojus Andockmanöver. "Rendezvous im Weltraum" Foto: wikipedia commons In die Amtszeit der Präsidenten Jimmy Carter und Ronald Reagan fiel die letzte Phase des Kalten Krieges, die 1983 ihren Höhepunkt erlebte. Carter hatte im Dezember 1979 entrüstet auf den Einmarsch der Roten Armee in Afghanistan reagiert und einen sofortigen Abzug der