Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das ursprüngliche Jazz -Lokal Lila Eule wurde am 27. Dezember 1959 im Haus Langenstraße 27 in der Bremer Altstadt eröffnet. [1] Zunächst spielten dort Musiker des Traditional Jazz wie Ken Colyer, Acker Bilk oder Chris Barber . 1964 übernahm ein Kollektiv, dem unter anderem Olaf Dinné (Architekt) und Gert Settje (Gründer des Cinema im ...

  2. Lila Tretikov (geboren als russisch Ольга „Ляля“ Алексеевна Третьякова Olga „Ljalja“ Alexejewna Tretjakowa; * 25. Januar 1978 [1] in Moskau) ist eine russisch - US-amerikanische Informatikerin und Managerin. Von Juni 2014 bis März 2016 war sie, als Nachfolgerin von Sue Gardner, Geschäftsführerin der ...

  3. Die Müller - Die lila Logistik SE ( kurz: Lila Logistik) ist ein deutscher Logistikdienstleister mit Hauptsitz in Besigheim-Ottmarsheim und 22 Standorten in Deutschland und Polen. 89,4 % der Mitarbeiter sind in Deutschland, 10,6 % der Mitarbeiter sind in Polen tätig. [1] 2022 konnte das Unternehmen einen Umsatz von rund 162 Mio.

  4. Die Farbe Lila (Originaltitel: The Color Purple) ist ein Filmdrama und Musicalfilm von Blitz Bazawule nach dem gleichnamigen Roman von Alice Walker und dem Broadway-Musical von 2005 über eine schwarze Frau, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten lebt. Die US-amerikanische R&B-Sängerin und Grammy-Preisträgerin

  5. Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des deutschen Rappers Marteria und seines Pseudonyms Marsimoto. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat er bisher mehr als 3,3 Millionen Tonträger verkauft. Seine erfolgreichste Veröffentlichung ist die Single Lila Wolken mit über einer Million verkauften Einheiten.

  6. en.wikipedia.org › wiki › SyringaSyringa - Wikipedia

    Description. Purple lilac bush. They are small trees, ranging in size from 2 to 10 metres (6 ft 7 in to 32 ft 10 in) tall, with stems up to 20 to 30 centimetres (7.9 to 11.8 in) diameter. The leaves are opposite (occasionally in whorls of three) in arrangement, and their shape is simple and heart-shaped to broad lanceolate in most species, but ...

  7. Lila ist eine Singspiel-Dichtung („Festspiel mit Gesang und Tanz“) von Johann Wolfgang von Goethe, die er zum zwanzigsten Geburtstag von Herzogin Louise von Sachsen-Weimar-Eisenach schrieb. Die Urfassung lässt sich mit dem Jahr 1777 datieren. Sie entstand innerhalb weniger Wochen um die Jahreswende 1776/77. Am 30. Januar 1777 wurde das Werk bereits auf der Bühne am Weimarer Liebhabertheater