Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Magnus Hirschfeld Zentrum. Borgweg 8 22303 Hamburg Tel. 040/279 00 69 info@mhc-hamburg.de www.mhc-hh.de. Kurzdarstellung. Hier gibt es telefonische und persönliche Beratung für die queere Community und ihre Angehörige, Du kannst an angeleiteten Selbsterfahrungs- und Coming-Out-Gruppen teilnehmen.

  2. Mittwochs 16:00 - 19:00 Uhr. Donnerstags 14:30 - 16:30 Uhr. und nach Absprache. Unser Angebot unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht und wahrt die Anonymität der Ratsuchenden. Kontakt: Telefon: 040 . 278 778 03. E-Mail: info@mhc-jugendarbeit.de. Name. E-Mail.

  3. mhc Magnus-Hirschfeld-Centrum Hamburg, Hamburg, Germany. 1,530 likes · 835 were here. Magnus-Hirschfeld-Centrum (mhc) Hamburgs queeres Centrum für Beratung, Kommunikation, Kultur und Ju

  4. www.mhc-hh.de › start › mach-mit-im-mhcLBS - mhc-hamburg.de

    3. Jan. 2022 · Das Magnus-Hirschfeld-Centrum ist ein Zentrum für Beratung, Kultur und Treffpunkt für Hamburgs queer Community. Die Beratungsstelle für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans* bietet professionelle Unterstützung bei Themen die mit der geschlechtlichen Identität und sexuellen Orientierung zusammenhängen. Für die Beratungsarbeit mit lesbischen und bisexuellen Frauen ist zum Januar 2022 ...

  5. Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V. Borgweg 8 22303 Hamburg Telefon: 040 . 278 778 00 Fax: 040 . 278 778 02 E-Mail: info@mhc-hamburg.de Haftungsausschluss. 1. Inhalt des Onlineangebotes . Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit ...

  6. Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) ist eine mit 11,1 Millionen Euro (Stand: 31. Dezember 2018) ausgestattete Stiftung [1] mit Sitz in Berlin. Ihre Ziele und Aufgaben sind es, an den Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld zu erinnern, Bildungs- und Forschungsprojekte zu fördern und zu initiieren und einer gesellschaftlichen ...

  7. Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V. (mhc) Über 30 Jahre sind seit der offiziellen Öffnung des MagnusHirschfeld‑Centrums vergangen. Ursprünglich eine Bäckerei, wurde das Haus mit viel Engagement der Mitglieder der „Unabhängigen Homosexuellen Alternative e.V.“ (UHA e.V), des Trägervereins des mhc, zum Beratungs-, Kommunikations-, Kultur ...