Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Napoleon Bonaparte. In Erfurt muss man nach Spuren Napoleons nicht lange suchen: Die neben dem faszinierenden Ensemble des Domes St. Marien und der Severkirche als zweite Stadtkrone gerühmte vormalige Festung Petersberg, das prächtige Gebäude der heutigen Thüringer Staatskanzlei, in welchem Napoleon residierte und mit dem Dichter Johann Wolfgang von Goethe diskutierte, das Kultur- und ...

  2. From 1804, the Palace of Versailles was a seat of power once more, this time under the management of Emperor Napoleon I’s household. Unlike the other kings and queens who had lived at Versailles, Napoleon Bonaparte did not have any great construction or other work done. Instead, he decided to restore those areas that had been more or less ...

  3. 9. Nov. 2009 · Napoleon Bonaparte (1769-1821), also known as Napoleon I, was a French military leader and emperor who conquered much of Europe in the early 19th century. After seizing political power in France ...

  4. Napoleon fand den für ihn perfekten Wohnsitz: die Palazzina dei Mulini in Portoferraios Altstadt. Napoleon und die Insel Elba Napoleons intensive Beschäfitung mit der militärischen, wirtschaftlichen und sozialen Organisationwährend seines Aufenthalts auf der Insel Elba.

  5. Napoleon Bonaparte: Ein Kurz-Steckbrief. Name: Napoleon Bonaparte, eigentlich Napoleone Buonaparte. Lebensdaten: 15. August 1769 bis 5. Mai 1821. Nationalität: französisch. Leistung: Bekannt als Kaiser, Kriegsherr und Eroberer. Zitat: "Man kann keinen Eierkuchen backen, ohne ein paar Eier zu zerschlagen." Napoleon Bonaparte hat die ...

  6. Louis Lucien Bonaparte. Louis Lucien Bonaparte (* 4.Januar 1813 in Schloss Thorngrove, Grimley, Worcestershire; † 3. November 1891 in Fano, Italien) war ein französischer und italienischer Mäzen, Linguist, Baskologe, Romanist und Dialektologe, der in London wirkte.

  7. Jean-Christophe Napoléon ist ein Sohn des bonapartistischen Thronprätendenten Charles Napoléon und dessen Ehefrau Béatrice, geb. Prinzessin von Bourbon-Sizilien (* 1950), einer Tochter des Herzogs Ferdinand von Castro (1926–2008). Als Absolvent der HEC Paris und der Harvard University [8] verfolgte er eine Karriere im Private-Equity ...