Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hemmenhofen (Gaienhofen) Architekt. Arnulf Schelcher. Eröffnung. 2013. Betreiber. Kunstmuseum Stuttgart. Ostseite mit Eingang und Atelierfenster. Das Museum Haus Dix, eine Einrichtung des Kunstmuseums Stuttgart, ist das ehemalige Atelier- und Wohnhaus des deutschen Malers Otto Dix in Hemmenhofen, einem Ortsteil der Gemeinde Gaienhofen .

  2. Das Otto-Dix-Haus in Gera ist das Geburtshaus des Malers Otto Dix, es steht am Mohrenplatz 4. Das denkmalgeschützte Haus wurde 1991, zum 100. Geburtstag von Otto Dix, ein Kunstmuseum, das auf zwei Etagen ausstellt. Lage. Das Otto-Dix-Haus mit seiner Kun ...

  3. nn.wikipedia.org › wiki › Otto_DixOtto Dix – Wikipedia

    Ursus Dix, Nelly Dix, Jan Dix. Otto Dix på Commons. Otto Dix ( 2. desember 1891 – 25. juli 1969) var ein tysk målar og grafikar. Han er kjend for sine gruoppvekkande framstillingar av krig, og dekadensen til borgarskapen under Weimarrepublikken. Han vert rekna some ein av dei viktigaste utøvarane av Den nye saklegdomen (Die neue Sachlichkeit).

  4. Otto Dix blev født i Untermhaus, som nu er en forstad til Gera i Tyskland. Han var den ældste søn af en smelteovnsarbejder, med en mor som havde skrevet poesi i sin ungdom og en fætter som var maler. [2] Han kom ind på kunst- og kunsthåndværkskolen i Dresden i 1910 . Ved udbruddet af den 1. verdenskrig, meldte han sig som frivillig, og ...

  5. 1994: Gaienhofen, Otto-Dix-Haus Hemmenhofen („Roland Ehrhardt – der meisterliche Drucker. Zum 70. Geburtstag eine Ausstellung ausgewählter Werke aus seiner Sammlung“) Literatur. Gespräch zwischen Roland Ehrhardt und Lutz Tittel in Dresden am 2.6.1991. In: Lutz Tittel (Hrsg.): Otto Dix. Die Friedrichshafener Sammlung.

  6. Der Krieg ist ein Triptychon mit Predella von Otto Dix. Das Bild, in Öl auf Holz gemalt, wurde 1929 begonnen und 1932 vollendet. Die Mitteltafel misst 204 × 204 cm, die Flügel sind daher 204 × 102 cm groß, die Predella über die volle Breite ist 60 cm hoch. Das Gemälde befindet sich in der Galerie Neue Meister in Dresden.

  7. tapytojas, grafikas. Vikiteka. Otto Dix. Otto Dix 1933. Otas Diksas ( vok. Wilhelm Heinrich Otto Dix; 1891 m. gruodžio 2 d. – 1969 m. liepos 25 d.) – žymus vokiečių XX a. ekspresionizmo tapytojas ir grafikas. Naujojo objektyvizmo dailininkas.