Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ministerpräsident Otto Grotewohl erläutert 1950 die Grundsätze der Frauen- und Familienpolitik der DDR. Die Gleichberechtigung von Mann und Frau ist in der DDR-Verfassung verankert, und gesetzliche Regelungen z.B. in den familienrechtlichen Teilen des Bürgerlichen Gesetzbuches, die dem entgegenstehen, sind durch ein neues Familienrecht außer Kraft gesetzt.

  2. Otto Grotewohl, Ministerpräsident der DDR: Rede „Für das Glück unserer Mütter und Kinder“ (27. September 1950) Kurzbeschreibung Ministerpräsident Otto Grotewohl erläutert 1950 die Grundsätze der Frauen- und Familienpolitik der DDR. Die Gleichberechtigung von Mann und Frau ist in der DDR-Verfassung verankert, und gesetzliche

  3. Otto-Grotewohl-Str. 1 a 16816 Neuruppin Tel.: 03391 403772. Fax.: 03391 403773 Zur Routenplanung Zentrale IB-Websites: Die Internationale Arbeit des IB IB Personalentwicklung IB Schulen IB Tageseinrichtungen für Kinder IB Freiwilligendienste IB Jugendmi ...

  4. Wilhelm Pieck (links) und Otto Grotewohl, 1949 Parteivorsitzender der SED und Präsident der DDR [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Im April 1946 wurde er gemeinsam mit Otto Grotewohl (SPD) Vorsitzender der SED und nach Gründung der DDR im Oktober 1949 deren erster und einziger Präsident ; er bekleidete dieses Amt, in dem er 1953 und 1957 bestätigt wurde, bis zu seinem Tod im Jahr 1960.

  5. 19. Apr. 2006 · Die Villa, die Tabatabai von jüdischen Eigentümern gekauft hat, bewohnte von 1950 bis 1964 der erste Ministerpräsident der DDR, Otto Grotewohl. Danach diente das dreigeschossige Gebäude dem ...

  6. 7. Mai 2018 · In Sachsen wird die niedersorbische Fastnacht gefeiert, in Jena warten Kinder auf den DDR-Ministerpräsidenten Otto Grotewohl. In den vergangenen Jahren hat die dpa ihr Archiv um Bilder von DDR ...

  7. www.spiegel.de › politik › otto-grotewohl-a-c3b39f7e-0002-0001OTTO GROTEWOHL - DER SPIEGEL

    OTTO GROTEWOHL. 29.09.1964, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 40/1964. Einen Winter lang - zwischen dem 12. Oktober 1945 und dem 21. April 1946 - war Otto Grotewohl eine Schlüsselfigur der deutschen ...