Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für hindenburg biographie im Bereich Bücher

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Krimis & Thriller

      Die besten Krimis & Thriller.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg wurde am 2. Oktober 1847 in Posen (heute Poznan, Polen) geboren und starb am † 2. August 1934 auf Gut Neudeck in Ostpreußen. Während des Ersten Weltkriegs oblag ihm als Generalfeldmarschall gemeinsam mit Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff in der Obersten Heeresleitung (OHL) die ...

  2. Hindenburg wird am 2. Oktober 1847 in Posen (im heutigen Polen) geboren. Die Familie seines Vaters gehörte zum Dienst- und Landadel West- und Ostpreußens. Ein Vorfahr der ursprünglich aus Pommern stammenden Hindenburgs war wegen militärischer Verdienste vom preußischen König Friedrich II. mit dem Gut Neudeck in Westpreußen belohnt worden.

  3. Hindenburg starb in seiner ostdeutschen Heimat im Gut Neudeck (Kreis Rosenberg), das ihm 1927 von Soldaten- und Wirtschaftsverbänden geschenkt worden war. Nach einer der Frömmigkeit Hindenburgs hohnsprechenden Rede Hitlers wurde der international außerordentlich geachtete Reichspräsident im Tannenbergdenkmal beigesetzt. Die Särge Hindenburgs und seiner Frau wurden 1945 von der ...

  4. 28. Feb. 2020 · Dem ehemaligen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg die Ehrenbürgerwürde von Berlin abzuerkennen, hält die Historikerin Hedwig Richter für richtig. Hindenburg sei nicht nur ...

  5. 19. Okt. 2013 · Seite. 1. 2. 3. Paul von Hindenburg Heimlicher Herrscher des Deutschen Kaiserreichs. Bundesarchiv, Bild 183-U0618-0500 /CC-BY-SA 3.0 Für seine Verdienste im Ersten Weltkrieg wurde Paul von ...

  6. 31. Juli 2009 · Lange verachtete Reichspräsident Paul von Hindenburg den aufstrebenden Adolf Hitler. In seinem Testament nannte er ihn dann "mein Kanzler". Für den künftigen "Führer" war es der Ritterschlag ...

  7. Hindenburg. Von der politischen Karriere des zweiten Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Der zweite Reichspräsident, der Weimarer Republik besaß ein spezifisches Verständnis von Herrschaft, aus dem heraus er politische Grundentscheidungen traf, von denen die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler am 30.