Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Nov. 2020 · Der Rentenmarkt ist Bestandteil der Börse, die mit festverzinslichen Wertpapieren arbeitet. Das sind die Rentenpapiere. Dabei hat der Rentenmarkt nichts mit der Altersvorsoge direkt zu tun. Stattdessen nähert sich der Teilbegriff Rente hier eher der Bedeutung der Rendite an. Diese festverzinslichen Wertpapiere beschreiben Schuldverschreibungen.

  2. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu Umlaufrendite wie aktueller Performance und einem Chart. Lesen Sie mehr über Umlaufrendite.

  3. 13. Juli 2022 · Im Mai 2022 lag das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 137,6 Mrd € leicht über dem Wert des Vormonats (129,0 Mrd €). Nach Abzug der gesunkenen Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden inländische Schuldverschreibungen für netto 23,9 Mrd € begeben.

  4. 19. Feb. 2024 · Das aktuelle Wissen über die eigenen Vorsorgeansprüche hilft, Handlungsbedarfe bei der Altersvorsorge zu erkennen und bildet die Grundlage für eine souveräne Vorsorgeplanung. Die Zahl der angebundenen Vorsorgeeinrichtungen wächst stetig. Derzeit sind 290 Vorsorgeeinrichtungen angebunden.

  5. Informationen zum Entwurf des Rentenniveaustabilisierungs- und Generationenkapitalgesetzes ( „Rentenpaket II“) 1. Das Wichtigste in Kürze. 2. FAQs zur dauerhaften Sicherung des Rentenniveaus bei 48 Prozent. 3. FAQs zu den weiteren rententechnischen Neuregelungen. 4. FAQs zum Generationenkapital.

  6. Bitte beachten Sie, dass nachstehend nur Zeitreihen aufgelistet werden, die auch im Internet verfügbar sind. Aus der Zinsstruktur abgeleitete Renditen für Bundeswertpapiere mit jährl. Kuponzahlungen / RLZ 1 Jahr / Tageswerte. Aus der Zinsstruktur abgeleitete Renditen für Bundeswertpapiere mit jährl.

  7. 25. Nov. 2022 · Die Rente mit 63 Jahren boomt. Allein im vergangenen Jahr sind 269.000 Menschen abschlagsfrei in Rente gegangen, so aktuelle Zahlen der Deutschen Rentenversicherung. Das waren 26,3 Prozent aller ...