Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert-Havemann-Gesellschaft e.V. Archiv der DDR-Opposition Ruschestraße 103 10365 Berlin Rebecca Hernandez-Garcia r.garcia(at)havemann-gesellschaft.de. Öffnungszeiten Archiv . Öffnungszeiten nach Absprache: Montag, Donnerstag, Freitag 9 bis 16 Uhr Mit ...

  2. Im Mai 1992 wurde das Robert-Havemann-Archiv im Hinterhaus Schliemannstr. 23 im Berliner Prenzlauer Berg eingerichtet, zwei Jahre später am 31.05.1994 erfolgte die feierliche Eröffnung für die öffentliche Nutzung. Zu den Gründungsbeständen gehörten u. a. der Nachlaß von Robert Havemann, Materialien vom Neuen Forum und die Videoaufzeichnungen der Beratungen des zentralen Runden Tisches ...

  3. Darüber hinaus bietet die Robert-Havemann-Gesellschaft Interessierten die Möglichkeit, die Arbeitsweise der Gesellschaft im Rahmen eines Praktikums näher kennenzulernen. Unsere Förderer Hier stellen wir unserer Förderer vor, die die Projektarbeit der Robert-Havemann-Gesellschaft im Haushaltsjahr 2018 unterstützen.

  4. Die Robert-Havemann-Gesellschaft übernimmt umfangreiches Material des Korrespondenten Gerhard Rein zu seiner journalistischen Tätigkeit in Ost-Berlin und im südlichen Afrika in das Archiv der DDR-Opposition. Zu den Unterlagen zählen zahlreiche Manuskripte, Notizen und Korrespondenzen zu kirchen-, kultur-, und tagespolitischen Themen der DDR sowie Materialien zu kirchlichen Oppositionsgruppen.

  5. Nachlass und Archivbestände zu Robert Havemann in der Robert-Havemann-Gesellschaft und bei der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Bundesarchiv/ Stasi -Unterlagen-Archiv (Hg.), Arno Polzin. Reihe Einzelveröffentlichungen. Umfang 576 Seiten.

  6. Havemann war niemals Antisemit. Er wuchs in einer Atmosphäre auf, in der die Anwesenheit jüdischer Gesprächspartner und Freunde in dem offenen Haus, das. Die Familie Robert Havemanns, Ende der 1920er-Jahre: Roberts Bruder Hans Erwin, seine Mutter Elisabeth, sein Vater Hans, Robert und eine unbekannte Person (v.l.) (© Robert-Havemann-Archiv ...

  7. Robert-Havemann-Gesellschaft e.V. Archiv der DDR-Opposition Ruschestraße 103, Haus 17 10365 Berlin Rebecca Hernandez-Garcia r.garcia(at)havemann-gesellschaft.de +49 30 5779980 16 Wegbeschreibung. Öffnungszeiten Archiv. Öffnungszeiten nach Absprache: M ...