Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17.11.2020. Frauen in der Minijob-Falle. Für Frauen und Mütter ist der Minijob bis 450 Euro pro Monat zumeist die attraktivste Beschäftigungsform. Darüber hinaus gehende Arbeit in Teilzeit lohnt sich für sie vergleichsweise wenig. Für Alleinstehende und Alleinerziehende im Niedriglohn ist sogar nur die Aufnahme eines Kleinstjobs bis 100 ...

  2. Frauen in der Teilzeitfalle. Wer „nur“ in Teilzeit arbeitet, fährt die Karriere gegen die Wand und spätestens im Alter droht Armut, heißt es. Trotzdem arbeiten fast 70 Prozent aller berufstätigen Mütter mit minderjährigen Kindern Teilzeit. Wie lassen sich Risiken von Teilzeitjobs mindern? Autor: Kathrin Wittwer.

  3. 4. Feb. 2022 · Doch für die Frauen ist es ein riskanter Weg in die Teilzeitfalle - und möglicherweise in die Altersarmut. Kommentar von Roland Preu ß ...

  4. 21. Apr. 2022 · Die »Teilzeitfalle, von der vor allem Frauen als Zweitverdienerinnen betroffen sind«, drohe sich zu verschärfen. Konkret wollen die Ampelpartner aus SPD, Grünen und FDP die Minijob ...

  5. 16. Aug. 2023 · Fachkräfte werden hierzulande händeringend gesucht - zwar arbeiten laut Statistik mehr Frauen als vor einigen Jahren, doch zuviele Mütter mit Kindern stecken in der Teilzeitfalle. Der ...

  6. 29. Sept. 2018 · 29. September 2018 - 12:48 Uhr 3 Minuten Keine Kommentare. Das sogenannte Ehegattensplitting ist eine Steuerregelung, die einem Gutachten des Wissenschaftlichen Beirates des Finanzmindesteriums nach nicht mehr zeitgemäß sei und abgeschafft gehöre. Das das Ehegattensplitting treibe Frauen in die „ Teilzeitfalle “, so der Hauptkritikpunkt.

  7. Verdient der Mann 48.000 Euro brutto im Jahr, würde die Frau bei einem Stundenlohn von zehn Euro und einem Minijob mit zirka zehn Wochenstunden 5.400 Euro im Jahr hinzuverdienen – und zwar ohne Abzüge aufgrund der Sonderregelung für Minijobs. Wählt sie stattdessen einen Teilzeitjob mit 20 Wochenstunden bei gleichem Bruttostundenlohn, bleiben der Familie 6.293 Euro im Jahr zusätzlich ...