Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Regie: Claus Peter Witt - Besetzung: Günter Strack, Till Topf, Eva Zlonitzky, Renate Schauss, Josefine Klee-Helmdach, Ute Christinsen, Hans-Helmut Dickow

  2. 30. Juni 2017 · Anfang 1981 griff die ZDF-Serie „Tod eines Schülers“ das heikle Tabuthema Suizid unter jungen Menschen auf. Das sorgte schon damals für

  3. Folgeninhalt. In der Fernsehspielreihe wird der Tod des Schülers Claus Wagner in verschiedenen Zusammenhängen dargestellt: Die erste Folge schildert die Ermittlung des Kriminalkommissars ...

  4. Das Fernsehspiel "Tod eines Schülers" hinterließ bei den Zuschauern einen nachhaltigen Eindruck, Stromberger selbst wurde 1981 mit dem Medienpreis "Goldene Kamera" sowie einem "Bambi" ausgezeichnet, 1983 folgte der begehrte "Grimme Preis" für seinen außergewöhnlichen problemorientierten Mehrteiler.

  5. Folge 4 (60 Min.) jetzt kaufen. Claus hat seine alte Schule verlassen. Zu Hause hört er nichts als Vorwürfe. Er jobt eine Weile, bis er einsehen muß, daß es so auch nicht geht. So entschließt sich Claus, auf einer anderen Schule das Abitur doch zu machen. Zusammen mit seinem neuen Klassenkameraden Kai holt er das Versäumte nach.

  6. Ich habe diese Serie 'Tod eines Schülers' als Kind oder Teenager gesehen. Hätte gedacht es war nur ein Film u keine Serie!? Ich würde ihn sehr gerne noch einmal sehen da er mir sehr nahe ging ...

  7. "Tod eines Schülers" is a German television series directed by Claus Peter Witt, based on a script by Robert Stromberger. The six part TV mini series is about the fictional suicide by train of student Claus Wagner. Each episode begins with Wagner's death, looking into the subject from different points of view.