Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Studium. Studium. Studienangebot. Studienfächer Studium. Navigation ‌Aktuelles ‌StudienangebotStudienfächerStudienfächer (Übersicht als pdf) ‌Studienbereiche ‌Studienaufbau ‌Profile ‌Promoti ...

  2. Raum E47. Tel.: 0431/880-4212. E-Mail: ggf@bio.uni-kiel.de. Sprechstunde: nach Vereinbarung. In der Woche vor Beginn jeden Wintersemesters veranstaltet die Fachschaft Biologie eine Einführungswoche für die neuen Erstsemester, um ihnen den Einstieg in das Studium zu erleichtern.

  3. E-Mail: aheins@foodtech.uni-kiel.de Sprechstunde: nach Vereinbarung. Studienfachberatung Ernährungs- und Verbraucherökonomie: Prof. Dr. Awudu Abdulai Institut für Ernährungswirtschaft und Verbrauchslehre Johanna-Mestorf-Straße 5, 1. OG, Raum 106 Tel.: 0431/880-4426 E-Mail: aabdula@food-econ.uni-kiel.de Sprechstunde: nach telefonischer ...

  4. Die Universität Kiel führt als systemakkreditierte Universität die Akkreditierung der Studiengänge intern durch. Warum eigentlich Kiel? Willkommen in Kiel.Sailing.City, ganz weit oben im Norden. Eine entspannte Großstadt an der Ostsee. Dort, wo die Förde zum Meer wird, schöpfen die Menschen gleichermaßen Kraft und sprudeln vor Ideen.

  5. www.studium.uni-kiel.de › de › studienangebotAgriGenomicsStudium

    E-Mail: c.jung@plantbreeding.uni-kiel.de Sprechstunde: nach Vereinbarung. Prof. Dr. Georg Thaller Institut für Tierzucht und Tierhaltung Hermann-Rodewald-Straße 6, Raum 115 Tel.: 0431/880-7329 E-Mail: gthaller@tierzucht.uni-kiel.de Sprechstunde: nach Vereinbarung. Prof. Dr. Karl H. Mühling Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde

  6. www.studium.uni-kiel.de › de › studienangebotItalienischStudium

    E-Mail: fweber@romanistik.uni-kiel.de Sprechstunde: Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin per E-Mail. Für Studierende höherer Sememster. Für alle Sprachen: Christiane Müller-Lüneschloß Romanisches Seminar, Leibnizstr. 10, 24118 Kiel Raum 107 Tel.: 0431/880-2264 E-Mail: chrmueller.lueneschloss@romanistik.uni-kiel.de

  7. Bachelorstudiengänge und Kombinationsmöglichkeiten. Allgemeine Informationen zu Bachelor- und Masterstudiengängen. Ein-Fach-Bachelorstudium. Zwei-Fächer-Bachelorstudium mit dem Profil Fachergänzung. Kombinationsmöglichkeiten im Zwei-Fächer-Bachelorstudium mit dem Profil Fachergänzung.